
Kitron bleibt bei Geschäftszahlen im Rahmen der Prognose
Kitron meldet für das vierte Quartal einen Umsatz von 160,6 Milionen Euro, einen Betriebsgewinn von 11,8 Millionen Euro und eine Rentabilität von 7,3 Prozent. Das hat das Unternehmen in einer Mitteilung geschrieben.
Die Ergebnisse des vierten Quartals spiegelten zwar immer noch den schwächeren Markt wider, zeigten aber auch die Auswirkungen der Restrukturierungsmaßnahmen und des sich stetig verbessernden Auftragsbestandes. Der Auftragsbestand belief sich auf 472 Millionen Euro. Dies ist das dritte Quartal in Folge mit einem wachsenden Auftragsbestand, ein Trend, der sich auch im Jahr 2025 fortsetzt.
„2024 war ein Jahr des entschlossenen Handelns und der Widerstandsfähigkeit. Obwohl wir auf einigen Märkten mit Gegenwind konfrontiert waren, führte unser Engagement für Effizienz und eine starke Umsetzung zu erfolgreichen Umstrukturierungsmaßnahmen im ersten Quartal. Obwohl der Abbau von Lagerbeständen in einigen Teilsektoren weiter anhält, gehen wir davon aus, dass der größte Teil dieser Probleme bis Mitte 2025 behoben sein wird. Im Januar 2025 wuchs der Auftragsbestand weiter auf 505 Millionen Euro. Mit einer optimierten operativen Basis, strategischen Vertragsabschlüssen, einer aggressiven Haltung gegenüber Fusionen und Übernahmen und einer sich abzeichnenden Markterholung ist Kitron gut positioniert, um Wachstum und Profitabilität zu erzielen", sagt Peter Nilsson, CEO von Kitron.
Der Umsatz von Kitron für das vierte Quartal betrug 160,6 Millionen Euro und entsprach damit der Prognose, die bei der Kapitalmarktpräsentation im Dezember abgegeben wurde. Zum Vergleich: Im vierten Quartal des Vorjahres waren es 199,1 Millionen Euro und im dritten Quartal dieses Jahres 145,1 Millionen Euro. Der Marktsektor mit der besten Performance war Verteidigung/Luft- und Raumfahrt.
Der Umsatz von Kitron für das vierte Quartal betrug 160,6 Millionen Euro und entsprach damit der Prognose, die bei der Kapitalmarktpräsentation im Dezember abgegeben wurde. Zum Vergleich: Im vierten Quartal des Vorjahres waren es 199,1 Millionen Euro und im dritten Quartal dieses Jahres 145,1 Millionen Euro. Der Marktsektor mit der besten Performance war Verteidigung/Luft- und Raumfahrt.
Das Betriebsergebnis (EBIT) des vierten Quartals betrug 11,8 Millionen Euro und lag damit leicht über dem mittleren Wert der bei der Kapitalmarktpräsentation im Dezember gegebenen Prognose. Zum Vergleich: Im vierten Quartal des Vorjahres waren es 18,0 Millionen und im dritten Quartal dieses Jahres 10,7 Millionen.
Für das Jahr 2025 bekräftigt Kitron den bei der Kapitalmarktpräsentation im Dezember gegebenen Ausblick und erwartet einen Umsatz zwischen 600 und 700 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis wird voraussichtlich zwischen 42 und 63 Millionen Euro liegen.