Anzeige
Anzeige
© /nimg/
Elektronikproduktion |

onsemi unterzeichnet mehrjährigen Vertrag mit Volkswagen

Der US-Chiphersteller onsemi wird Hauptlieferant einer kompletten Siliziumkarbid-basierten Powerbox-Lösung für den Volkswagen Konzern. Laut onsemi wird der neue Vertrag eine modulare und skalierbare Plattform bereitstellen, die die Effizienz und Leistung der Elektrofahrzeuge von Volkwagen verbessern wird.

Die Plattform basiert auf den EliteSiC M3e MOSFETs von onsemi, die mehr Leistung in einem kleineren Gehäuse bewältigen und Energieverluste deutlich reduzieren können. Drei integrierte Half-Bridge-Module, die auf einem Kühlkanal montiert sind, sorgen demnach für ein effektives Wärmemanagement vom Halbleiter bis zum Kühlmittelmantel.

Für Volkswagen führe dies zu einer besseren Leistung, einer besseren Wärmekontrolle und einer höheren Effizienz, so dass Elektrofahrzeuge mit einer einzigen Ladung weiter fahren können, heißt es dazu in einer Mitteilung.

„Durch das Angebot einer kompletten Stromversorgungssystemlösung, die die gesamte Stromversorgungsbaugruppe umfasst, bieten wir dem Volkswagen Konzern eine einzige, vereinfachte, modulare und skalierbare Plattform, die die Effizienz und Leistung seiner Fahrzeugpalette maximiert. Dieser neue Ansatz ermöglicht die individuelle Anpassung des Strombedarfs und die Ergänzung von Funktionen für verschiedene Fahrzeuge, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen - und das bei gleichzeitiger Kostenreduzierung, so Hassane El-Khoury, Präsident und CEO von onsemi.

In der Mitteilung heißt es weiter, dass der Volkswagen Konzern auch von der geplanten Investition von onsemi in die Siliziumkarbidfertigung in der Tschechischen Republik profitieren werde. Die Nähe des tschechischen onsemi-Werks soll die Lieferkette des Volkswagen-Konzerns stärken, die Logistik verbessern und eine schnellere Integration in den Fertigungsprozess ermöglichen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.02.03 08:34 V23.5.1-1