Emtelle und Incab gründen neuen Hersteller von Glasfaserkabeln
Emcab, der neue Hersteller von Glasfaserkabeln in Deutschland, hat jetzt seine Geschäftstätigkeit aufgenommen, um Kunden weltweit mit Glasfaserkabellösungen zu bedienen. Emcab, als Teil der Emtelle Gruppe, ist ein Joint Venture zwischen Emtelle und Incab und hat seinen Standort in Erfurt.
Das kombinierte Knowhow in der Herstellung von PE-, PVC- und Mikrorohr-, sowie Glasfaserkabellösungen beider Branchenriesen biete Kunden ab sofort ein umfassendes Angebot an hochwertigen Glasfaserkabellösungen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das gesamte Sortiment bestehe aus einem umfangreichen Kabelangebot, das eine erhöhte Faseranzahl von bis zu 864 Fasern bietet und ein breites Anwendungsspektrum abdeckt, einschließlich direkter Erdverlegung. Die Glasfaserkabel sind vollständig kompatibel mit den Emtelle FibreFlow Kabelschutz- und Mikrorohrlösungen.
Emcab Kabel werden unter Verwendung der branchenweit führenden Faser – Corning®-Glasfaser – hergestellt und regelmäßig an den speziell dafür ausgestatteten Teststrecken und Prüfeinrichtungen getestet. Um die Einblasleistung auf Herz und Nieren zu testen entspricht die Teststrecke von Emcab den Anforderungen der IEC Norm 60794-1-21: 2015.
„Die Kombination des technischen Knowhows und der Erfahrung von Emtelle und Incab war logisch und sinnvoll um Emcab aufzubauen und die Branche mit hochwertigen Glasfaserkabellösungen zu erobern. Die Hauptproduktionsstätte von Emcab befindet sich in Erfurt, was den Service, den wir dem europäischen Markt bieten können, weiter erhöht. Wir werden unsere Emcab Kabel jedoch insgesamt an vier weltweiten Standorten herstellen: in Erfurt, Hawick (Schottland), Perm (Russland) und Arlington (USA)“, sagt Aleхander Smilgevich, CEO von Incab.
„Emtelle und Incab sind zusammen die perfekte Harmonie. Emcab kombiniert die Erfahrung von Emtelle in der Herstellung von Glasfaserkabeln und Mikrorohren mit der Leistungsfähigkeit von Incab hinsichtlich Glasfaserkabeln, um eine erstklassige Systemlösung anzubieten. Unsere Produkte sind gründlich getestet, um zu gewährleisten, dass wir mit vollständig optimierten Faser- und Kabellösungen mit garantierter Kompatibilität auf den Markt kommen können“, ergänzt Tony Rodgers, CEO von Emtelle.