
© ASM
Elektronikproduktion |
SI Building Products entscheidet sich für ASM-Bestückungslösungen
SI Building Products aus dem schweizerischen Zug hat sich für ASM-Bestückungslösungen entschieden. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.
SI Building Products entwickelt und fertigt Systeme zur Gebäudeautomation und -steuerung, mit dem Ziel, diese sicherer, umweltfreundlicher, intelligenter und kostengünstiger zu machen. Aufgrund der Unternehmensgeschichte war der Siemensstandort mit ASM- und Fuji-Linien in der Elektronikfertigung ausgerüstet worden. Im Zuge eines Fertigungsumbaus wurden die Fuji-Linien nun durch ASM-Fertigungslösungen ersetzt.
Die Elektronikproduktion bei Siemens in Zug zeichnet sich durch einen hohen Produktmix und geringe Losgrößen aus. Viele der Leiterplatten seien sehr anspruchsvoll, da komplexe Schaltungen und einige ungewöhnliche Bauteile zu handhaben seien. Dies sei einer der Gründe gewesen, warum Siemens bereits Anfang 2018 zwei Linien mit dem ASM ProcessExpert betrieb, um die Produkt- und Prozessqualität zu optimieren.
Bei dem ASM ProcessExpert handelt es sich um das weltweit erste selbstlernende Expertensystem, das nicht nur Druckprozesse kontrolliert, sondern auch optimiert. Dabei lerne das System aus jedem Druckzyklus, erkenne Trends und korrigiere Parameter im Lotpastendruckprozess. „Aufgrund der Zufriedenheit mit dem ProcessExpert entschloss sich Siemens SI Building Products aus diesen ASM-Lösungen eine komplette ASM Full Line-Fertigungslösung zu machen“, so Erich Harlacher, ASM-Vertriebsverantwortlicher bei der Hilpert electronics AG.