
© Rheinmetall
Elektronikproduktion |
US-Armee will Schutzsystem von Rheinmetall und UBT testen
Die U.S. Army will das Aktive Schutzsystem StrikeShield von Rheinmetall und seinem Partner Unified Business Technologies (UBT) einem Testprogramm unterziehen. Damit verbindet sich für die Unternehmen ein Auftragswert von rund 10 Millionen Euro.
Die Erprobungen würden im Oktober 2020 im Redstone Test Center in Huntsville im US-Bundesstaat Alabama beginnen. Die Tests des StrikeShield erfolgen unter Leitung des kürzlich geschaffenen Projektbüros Fahrzeugschutzsysteme (VPS = Vehicle Protective Systems) der U.S. Army. Sie sind Teil eines größeren Vorhabens, in dessen Rahmen die Leistungsfähigkeit des Active Protection Systems (APS) gegen eine Vielzahl von panzerbrechenden Bedrohungen bewertet wird. Bei dieser Beauftragung handelt es sich um den ersten grundlegenden APS-Test, den die U.S. Army mit dem StrikeShield-System durchführen wird.
Das StrikeShield APS ist ein dezentralisiertes System, welches in Echtzeit arbeitet und damit im unmittelbaren Nahbereich des zu schützenden Fahrzeuges wirken kann. Es dient dazu, die Trägerplattform vor Panzerabwehrlenkflugkörpern und Raketen zu schützen. Zusätzlich geht Strikeshield die technischen Anforderungen an die Abwehr von Wuchtgeschossen (Kinetic Energy/KE) an. Hieraus ergebe sich eine einzigartige Fähigkeitskombination für den Schutz vor vielfältigen Bedrohungen mit vielversprechenden Marktaussichten.
Rheinmetall und UBT arbeiten seit 2015 im Bereich der aktiven Schutzsysteme in den USA zusammen. Die Unternehmen sind optimistisch, dass sich aus diesem neuen Testprogramm der U.S. Army weitere Möglichkeiten der APS-Integration in US-Militärfahrzeuge ergeben. Beide Unternehmen sind erfreut, dass die U.S. Army StrikeShield für dieses wichtige Programm ausgewählt hat.
„Wir freuen uns, mit der U.S. Army in eine neue Phase der Partnerschaft einzutreten, die es ihr ermöglicht, umfangreiche Tests des StrikeShield APS-Systems durchzuführen“, so Stefan Haase, Leiter des Produktbereichs Aktiver Schutz bei Rheinmetall. „Das StrikeShield-System ist ein erstklassiges, ausgereiftes aktives Schutzsystem, das der U.S. Army enorme Fähigkeiten bieten wird“, schließt sich UBT-Geschäftsführer Michelle D'Souza an.