
© Infineon Technologies AG
Elektronikproduktion |
Infineon legt neue Quartalszahlen vor
Die Infineon Technologies AG hat das Ergebnis für das am 30. September 2019 abgelaufene vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2019 bekannt gegeben. Das Schlussquartal und das Jahresergebnis hätten dabei die Erwartungen erfüllt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Im Ausblick für das Geschäftsjahr 2020 sehe man eine Markterholung nicht vor der zweiten Geschäftsjahreshälfte. „Im vierten Quartal haben wir unsere Ziele erreicht und ein herausforderndes Geschäftsjahr zu einem guten Abschluss gebracht. Besonders stark gefragt waren unsere Leistungshalbleiter für erneuerbare Energien sowie Sensoren für Consumer-Geräte“, sagt Dr. Reinhard Ploss, Vorsitzender des Vorstands von Infineon. „Die weltweit schwache Automobilnachfrage spüren wir deutlich und erwarten vorerst keine Besserung. Das allgemeine konjunkturelle Umfeld bleibt angesichts wirtschaftlicher und politischer Unwägbarkeiten angespannt“.
Im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2019 lag der Umsatz bei 2,062 Milliarden Euro, das Segmentergebnis bei 311 Millionen Euro und die Segmentergebnis-Marge bei 15,1 Prozent. Im gesamten Geschäftsjahr 2019 betrug der Umsatz 8,029 Milliarden Euro, eine Steigerung von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Segmentergebnis wird mit 1,319 Milliarden Euro angegeben und die Segmentergebnis-Marge mit 16,4 Prozent.
Beim Ausblick für das kommenden Geschäftsjahr geht Infineon von geplanten Investitionen von rund 1,3 Milliarden Euro aus. Der Der Free-Cash-Flow werde in einer Spanne von 500 bis 700 Millionen Euro erwartet, gegenüber 39 Millionen Euro im GJ 2019.