Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Volkswagen
Elektronikproduktion |

Volkswagen startet Ausbau des Werks in den USA für E-Auto-Produktion




Volkswagen of America hat mit dem Bau seiner Montagelinie für vollelektrische Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) begonnen. Das bestehende Werk in Chattanooga wird ab 2022 die Produktionsstätte von Volkswagen für Elektrofahrzeuge für Nordamerika.

Zusätzlich will VW eine Montage für Batteriesysteme in Chattanooga errichten. „Dies ist ein großer Moment für das Unternehmen”, sagt Scott Keogh, President und CEO von Volkswagen Group of America. „Die Erweiterung der lokalen Produktion legt die Grundlagen für nachhaltiges Wachstum in den USA. Elektroautos sind die Zukunft der Mobilität und Volkswagen wird sie für Millionen Menschen bauen."

Durch die Investitionen von 800 Millionen US-Dollar in Chattanooga werden bei Volkswagen rund 1.000 Arbeitsplätze entstehen. 2022 soll die Produktion eines SUV aus der ID. Familie in Chattanooga beginnen. Die Fertigung werde um insgesamt 52.400 Quadratmeter erweitert. 
Volkswagen fertigt derzeit den SUV Atlas und die Nordamerikavariante der Passat Limousine in Chattanooga. Im Volkswagen Werk in Zwickau laufen bereits die ersten ID.3 vom Band. 2020 soll an den chinesischen Produktionsstandorten Anting und Foshan die Produktion von ID. Modellen starten. Bis 2022 werden MEB-Fahrzeuge an acht Standorten auf drei Kontinenten gebaut. Der Standort Chattanooga wird künftig das Zentrum der Fertigung von Elektrofahrzeugen in Nordamerika.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige