Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© volkswagen group
Elektronikproduktion |

Volkswagen startet Serienfertigung für Batteriesysteme in Braunschweig

Volkswagen Group Components hat in Braunschweig die Serienfertigung der Batteriesysteme für die künftigen E-Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns gestartet.

Mit diesem Zukunftsprodukt baue der Standort seine langjährige Batteriekompetenz für Elektrofahrzeuge weiter aus und trage so maßgeblich zum Wandel des Konzerns in die E-Mobilität bei, heißt es in einer Pressemitteilung von Volkswagen. Am neuen Standort für Batteriesysteme entstehen rund 300 Arbeitsplätze in der Fertigung. Nach komplettem Hochlauf werden hier künftig bis zu 500.000 Batteriesysteme jährlich mit neuester Produktionstechnik in einer neuen Halle gefertigt. Sie sind vorgesehen für Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) des Volkswagen Konzerns, wie zum Beispiel den neuen ID.3. Eine neu errichtete Fertigungshalle, ausgestattet mit neuester, größtenteils vollautomatischer Produktionstechnik ist das neue Herz der Batteriesystemproduktion im Braunschweiger Werk der Konzern Komponente. Auf über 40.000 Quadratmetern werden hier jährlich bis zu einer halben Million Batteriesysteme entstehen. Die Entwicklung des Batteriesystems inklusive Hard- und Software erfolgte ebenfalls am Standort Braunschweig. „An unserem Standort Braunschweig verfügen wir über viel Know-how in Planung und Entwicklung des Hochvolt-Batteriesystems und setzen nun neue Standards in der Fertigung für den ganzen Konzern“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Konzern Komponente Thomas Schmall. Bis zu 300 Mitarbeitende werden in der Produktion im Einsatz sein. „Die neue Fertigung für Batteriesysteme ist ein weiterer Meilenstein in der Zukunftssicherung von Beschäftigung und Standort. Damit ist das Braunschweiger Werk ein wichtiger Teil der E-Mobilität bei Volkswagen“, ergänzt Uwe Fritsch, Vorsitzender des Betriebsrates Volkswagen Group Components Braunschweig.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige