
© Océ Printing Systems GmbH & Co. KG
Elektronikproduktion |
Canon konzentriert Flachbettdrucker-Produktion in Poing
Canon erweitert seine Produktionsstätte in Poing bei München, um näher am wichtigen europäischen Markt für den Großformatdruck zu sein. Das Unternehmen wolle im Zuge der Verlegung der Fertigungsstätte von Vancouver nach Poing die Effizienz optimieren und den Umfang der Produktion erhöhen.
100 neue Arbeitsplätze sollen dabei in Bayern entstehen, am niederländischen Standort Venlo werden es 50 weitere Stellen in der Forschung und Entwicklung sein, heißt es in einer Pressemitteilung.
Canon produziert am Standort in Poing bereits seit einigen Jahren Modelle der Océ Arizona Großformatdrucker-Serie. Ab Ende September 2018 soll nun jedes Canon Flachbettdrucksystem aus Deutschland kommen. Neben der Erweiterung des eigenen Teams wird auch das Lieferantennetzwerk ausgebaut. Weitere 70 Zulieferer aus Europa und Amerika sollen die globale Lieferkette von Canon bei der Bereitstellung seiner Großformatlösungen unterstützen. Die Produktion wird insgesamt um über 30 Prozent gesteigert und ab Oktober 2018 sollen täglich drei Océ Arizona Systeme fertiggestellt werden.
Jeppe Frandsen, Executive Vice President von Canon Europe, kommentiert: "Mit der Verlagerung der gesamten Flachbettproduktion in ein zentralisiertes europäisches Werk wollen wir unsere starke Marktposition ausbauen, neue Ideen pflegen und Innovationen vorantreiben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Océ Arizona Serie weiterhin eine zentrale Rolle spielt, damit sich die Kunden in einem sich ständig verändernden Markt weiterentwickeln können, z.B. durch Steigerung ihrer Produktivität und Erschließung neuer Anwendungsmöglichkeiten".