
© selenka dreamstime.com
Produkte |
150-V-Abwärts-DC/DC-Controller benötigt nur 9µA
Analog Devices stellt unter der Modellbezeichnung Power by Linear™ LTC3894 einen Hochvolt-Abwärts-DC/DC-Controller vor, der im Burst-Mode® beim Regeln der Ausgangsspannung ohne Last einen Ruhestrom von lediglich 9µA aufnimmt.
Das ist eine Produktankündigung von Analog Devices Inc.. Allein der Emittent ist für den Inhalt verantwortlich.
Das Bauteil akzeptiert Eingangsspannungen (VIN) von 4,5 bis 150V und macht somit externe Überspannungsschutzkomponenten in vielen Anwendungen überflüssig.
Da der LTC3894 ein Tastverhältnis von 100% ermöglicht und ein extern einstellbares Power-Good-Signal liefern kann, eignet er sich ideal zur Entwicklung von batteriegespeisten Systemen, die kontinuierlich im Dropout-Betrieb arbeiten. Bestens geeignet ist der LTC3894 für Transportsysteme, Always-On-Stromversorgungen, Industriesteuerungen sowie Robotik- und Datenkommunikations-Anwendungen.
Besuchen Sie die Produktseite zum LTC3894. Dort können Sie das Datenblatt herunterladen sowie Muster und Evaluierungsboards bestellen: http://www.analog.com/LTC3894.
Der LTC3894 treibt eine P-Kanal-MOSFET-Leistungsstufe und liefert eine einstellbare Ausgangsspannung von 0,8 bis 60V bei Ausgangsströmen von bis zu 3A. Dabei erzielt die Schaltung einen Wirkungsgrad von bis zu 92%. Zudem verfügt der Hochvolt-Abwärts-DC/DC-Controller über die Möglichkeit, mit einem externen N-Kanal-FET den PMOS-Gate-Treiber in Anwendungen mit dauerhaft hohen Spannungen und Leistungen zu versorgen.
Die Schaltfrequenz des LTC3894 lässt sich mit einem externen Widerstand von 50 bis 850kHz programmieren und auf ein externes Taktsignal von 75 bis 800kHz synchronisieren. Anwender können bei kleinen Lasten zwischen Pulse-Skipping- oder Burst-Mode-Betrieb wählen. Die Current-Mode-Architektur des LTC3894 ermöglicht eine einfache Schleifenkompensierung, schnelles Einschwingen und exzellente Leitungsregelung. Strommessungen werden durch Messen des Spannungsabfalls über der Ausgangsspule (DCR) für höchsten Wirkungsgrad erreicht, oder durch den Einsatz eines optionalen Messwiderstands. Eine kurze Ein-Zeit von 100ns minimal, erlaubt hohe Abwärtswandelverhältnisse bei hohen Schaltfrequenzen. Eine Foldback-Strombegrenzung limitiert die Wärmeabfuhr des MOSFET bei Überlast. Weitere Schutzfunktionen sind eine Power-Good-Überwachung am Ausgang, eine einstellbare Eingangsüberspannungssperre (Input Overvoltage Lockout) und Sanftanlauf-Verhalten (Soft Start).
Der LTC3894 ist im 16-poligen thermisch verbesserten TSSOP mit Pin-Abständen verfügbar, welche die Anforderungen bezüglich Luft- und Kriechstrecke bei hohen Spannungen erfüllen. Versionen für den Temperaturbereich von –40 bis +125°C sind lieferbar. Für mehr Informationen besuchen Sie www.analog.com/LTC3894.
Leistungsmerkmale des LTC3894
- Großer Eingangsspannungsbereich (VIN): 4,5 bis 150V
- Großer Ausgangsspannungebereich (VOUT): 0,8 bis 60V
- Niedriger Ruhestrom (IQ) von 9µA beim Herunterregeln einer Eingangsspannung von 48 auf 3,3V
- RSENSE- oder DCR-Strommessung
- Programmierbare Power-Good-Unterspannungsüberwachung
- Interner fester Soft-Start oder extern programmierbarer Soft-Start oder Spannungs-Tracking
- Wählbare feste Betriebsfrequenz von 50 bis 850kHz
- PLL-synchronisierbare Betriebsfrequenz von 75 bis 800kHz
- Strombetriebssteuerung für schnelles Einschwingen und einfache Schleifenkompensierung
- Einstellbarer Soft-Start oder Tracking
- Ausgangsseitiger Überspannungs- und Überstromschutz
- Power-Good-Ausgangssignal
- Optional externer NMOS für Gate-Treiber-Bias in Hochspannungsanwendungen
Bauteil | Massenproduktion | Preis bei Abnahme von 1.000-er Stückzahlen | Gehäuse |
LTC3894 | Ab sofort | Ab $2,55 | 16-poliges thermisch verbessertes TSSOP |