Elektronikproduktion | 25 Juni 2007
Solar-Fabrik AG sichert sich Polysilizium-Versorgung
Global Expertise Wafer Division Ltd., eine Tochtergesellschaft der Solar-Fabrik AG und Hoku Materials, Inc. haben einen Vertrag über die Lieferung von Polysilizium über 7 Jahre geschlossen.
Der Vertrag sieht vor, dass während der siebenjährigen Laufzeit bis zu $185 Mio. an Hoku Materials fließen werden. Die Zahlungen stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass bezüglich des Polysiliziums definierte Produktions- und Qualitätsziele erreicht werden, dass das jeweilige Liefervolumen akzeptiert wird und dass weitere Bedingungen eingehalten werden. Der Vertrag sieht über die gesamte Vertragslaufzeit fixe Volumina zu definierten Preisen für die jeweiligen Polysilizium-Lieferungen vor. Des Weiteren ist eine Anzahlung von $2 Mio. an Hoku Materials vereinbart, die mit der Unterzeichnung fällig wird, sowie eine zusätzliche Vorauskasse der Global Expertise Wafer Division in Höhe von $51 Mio., die vor der ersten Lieferung fällig gestellt wird.
"Die Sicherung unserer Polysiliziumversorgung durch Hoku Materials bis ins Jahr 2016 ist der Schlüssel für das Erreichen unserer globalen Wachstumsstrategie," sagte Christoph Paradeis, CEO der Solar-Fabrik. "Der planmäßige Projektfortschritt über die letzten Monate zeigt, dass Hoku Materials ihren Polysilizium-Plan erfüllen kann. Wir wollen gemeinsam eine stabile, langfristige Partnerschaft aufbauen."
Global Expertise Wafer Division, eine 100%-ge Tochtergesellschaft der Solar-Fabrik AG, ist auf die Waferbeschaffung fokussiert und hat ihren Geschäftssitz in Kuala Lumpur (Malaysia). Global Expertise Wafer Division kauft recycelbare Wafer aus der Halbleiterindustrie und erschließt damit eine neue Rohstoffquelle, die ursprünglich nicht für die Photovoltaikbranche zur Verfügung stand. Solar-Fabrik entwickelte sich damit in nur einem Jahrzehnt von einem reinen Modulhersteller zu einem international ausgerichteten, börsennotierten, vollständig integrierten Solarkonzern. Solar-Fabrik AG und ihre Tochtergesellschaften decken somit die gesamte Wertschöpfungskette ab: Waferbeschaffung, Waferaufbereitung, Solarzellenherstellung, Modulherstellung und Systemlösungen.
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme für schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der führenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
PROVERTHA setzt Herstellung von ERNI D-Sub-Produkten fort
Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung hat ERNI sein D-Sub-Produktportfolio Mitte...
Mike Freund ist neuer Rittal-Geschäftsführer für die USA
Rittal North America LLC hat Mike Freund zum Geschäftsführer ernannt. In...
Präzisionstechnologie für Präzisions-Mikroteile
Je kleiner das Werkstück, desto anspruchsvoller ist die Maßhaltigkeit, dies gilt...
Edelmetallrecycling muss Rückgang bei Förderung auffüllen
Edelmetalldienstleister Heraeus Precious Metals sieht die Edelmetallpreise 2019 unter Schwankungen steigen.
Chiphersteller Renesas will zahlreiche Arbeitsplätze abbauen
Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics wird Ende Juni fast 1.000 Arbeiter von...
Vector übernimmt Simulationsspezialist TESIS aus München
Vector, ein in Stuttgart ansässiger Spezialist für das Entwickeln und Testen von...
Diehl Metering Schweden unterzeichnet Sinfra Wärme Rahmenvertrag
Diehl Metering Schweden hat erstmals an der Ausschreibung zum Sinfra Wärme...
VIS übernimmt GLOBALFOUNDRIES' Fab 3E in Singapur
Die Vanguard International Semiconductor Corporation (VIS) wird die Fab 3E von...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe