© pixabay
Elektronikproduktion |
EU genehmigt 450 Millionen Euro staatliche Beihilfe für neue Onsemi-Fertigung in Tschechien
Die European Commission (Kommission) hat grünes Licht für eine staatliche Förderung in Höhe von 450 Millionen Euro gegeben, um eine neue Fertigungsanlage für Leistungshalbleiter des US-Halbleiterherstellers onsemi in Tschechien zu errichten. Das Werk soll sich auf Silizium-Carbid (SiC)-Leistungshalbleiter konzentrieren und wird als strategisch wichtig für die europäische Halbleiterindustrie bewertet.
Die Beihilfe wurde im Rahmen der EU-Förderkriterien geprüft und als mit dem Binnenmarkt vereinbar eingestuft. Das Vorhaben trägt den Zielen des Chips Act Rechnung – insbesondere der Stärkung von Herstellungskapazitäten für Schlüsseltechnologien in Europa.
Mit dem geplanten Ausbau will onsemi seine Produktionsmärkte in Europa erweitern, die Versorgung mit Leistungshalbleitern stabilisieren und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferketten reduzieren. Die Anlage in Tschechien wird voraussichtlich eine wichtige Rolle im europäischen Ökosystem für Halbleiterfertigung spielen.


