EU stellt neue Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Halbleiterindustrie vor
Die Europäische Kommission hat eine neue Initiative angekündigt, die darauf abzielt, die Produktionskapazitäten für Halbleiter in Europa auszubauen und die technologische Souveränität der EU langfristig zu sichern. Die Maßnahmen ergänzen bestehende Programme wie den EU Chips Act und sollen die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Mikroelektronik stärken.
Kernpunkte der Initiative sind Investitionen in Forschung, Pilotlinien und Fertigungsinfrastruktur – einschließlich fortschrittlicher Produktionstechnologien, energieeffizienter Chips und Systemintegration. Zudem plant die Kommission den Ausbau strategischer Partnerschaften, um den Zugang zu kritischen Rohstoffen und Ausrüstungen abzusichern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung und Diversifizierung der Lieferketten. Durch internationale Kooperationen und gezielte Industrieprojekte sollen Abhängigkeiten reduziert und die Versorgung mit Schlüsselkomponenten widerstandsfähiger gestaltet werden.
Mit der neuen Initiative unterstreicht die EU ihren Anspruch, eine führende Rolle in der globalen Halbleiterlandschaft einzunehmen und Innovationen in Bereichen wie KI, Mobilität, Kommunikation und Industrieelektronik zu unterstützen.




