Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
logo
© siemens
Elektronikproduktion |

NEC und Siemens kooperieren zur Förderung von Smart-Factory-Innovationen

Das japanische Technologieunternehmen NEC Corporation hat eine Partnerschaftsvereinbarung im Rahmen des Technology Partner Program mit Siemens Industry Software geschlossen, um weltweit Lösungen im Bereich der 3D-Robotersimulation auszubauen.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen ihre Stärken bündeln, die internationale Einführung gemeinsamer Lösungen beschleunigen und ihre Ressourcen gegenseitig stärken, um das Wachstum ihrer Kunden langfristig zu unterstützen, teilte NEC in einer Pressemitteilung mit.

NEC hat eine Digital-Twin-Lösung entwickelt, die auf fortschrittlichen Technologien basiert und Fertigungskunden dabei hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Diese Lösung ist Teil des NEC-Wertschöpfungsmodells „BluStellar“.

Durch die Vereinbarung entwickeln NEC und Siemens gemeinsam eine Lösung für automatisiertes Robot-Teaching. Diese kombiniert den digitalen Twin-Service „NEC Robot Task Planning“ mit der 3D-Robotersimulationssoftware „Process Simulate“ von Siemens. Zudem soll die weltweite Einführung dieser Lösung beschleunigt werden.

Die Software „NEC Robot Task Planning“ nutzt einen proprietären Algorithmus, der die koordinierte Zusammenarbeit mehrerer Roboter optimiert und mithilfe von KI automatisch Bewegungsabläufe der Roboter generiert.

Im Zuge der Kooperation wurde die Robot-Task-Planning-Software nahtlos in die Benutzeroberfläche von Process Simulate integriert. Dadurch können Nutzer mit nur einem Klick Robotik-Bewegungspläne erstellen – der Aufwand für die Roboterprogrammierung („Teaching“) wird erheblich reduziert.

„Durch diese Zusammenarbeit können wir Innovationen in der Fertigung im Zeitalter der digitalen Transformation vorantreiben, indem wir den digitalen Zwilling ‘NEC Robot Task Planning’ – der durch KI-gestützte Digitalisierung, Analyse und Simulation eine Optimierung vor Ort ermöglicht – mit der globalen Plattform von Siemens verbinden“, sagte Kosuke Hidashima, General Manager der Technology Services Software Division bei NEC. „Gemeinsam schaffen wir Mehrwert und stärken die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.“

„Wir bei Siemens sind stolz darauf, NEC dabei zu unterstützen, mithilfe von Digital-Twin-Technologie und KI eine globale Führungsrolle in der Robotik zu übernehmen“, ergänzte Kunihiko Horita, Country Manager und Vice President Japan bei Siemens Digital Industries Software. „Durch die Integration der innovativen Robot-Task-Planning-Lösung von NEC in Process Simulate ermöglichen wir Herstellern, Robotik-Programmierung deutlich zu beschleunigen, Einrichtungszeiten zu verkürzen und neue Produktivitätsniveaus zu erreichen.“


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.11.06 18:43 V25.4.5-1