Schweizer Electronic AG veröffentlicht 9-Monatsbericht
Die Schweizer Electronic AG meldet für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2025 deutliche Fortschritte in Auftragseingang und Umsatz. Der Auftragseingang stieg um über 140 % gegenüber dem Vorjahr, während der Umsatz um 15,8 % auf 127,5 Mio. Euro (9M 2024: 110,1 Mio. €) zulegte. Dabei war der Anteil des Handelsgeschäfts mit 67,4 % am Gesamtumsatz besonders stark – hier betrug das Wachstum 76,2 %. Der Bereich Automotive blieb mit 84 % Umsatzanteil zentral.
Geographisch verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 43,6 % im übrigen Europa, 22,5 % in Asien und 53,0 % in Amerika. In Deutschland hingegen verringerte sich der Umsatz um 17,3 %. Das Bruttoergebnis lag bei 5,3 Mio. Euro (9M 2024: 7,5 Mio. €). Das bereinigte EBITDA belief sich auf –0,5 Mio. Euro, nachdem es im Vorjahr bei –1,0 Mio. Euro lag. Im dritten Quartal wurde bereits ein positives Ergebnis von 0,6 Mio. Euro ausgewiesen.
Das Eigenkapital betrug zum Stichtag 30. September 2025 12,9 Mio. Euro, was einer Eigenkapitalquote von 12,1 % entspricht (31. Dezember 2024: 21,1 %).
Auf Basis der aktuellen Geschäftslage wurde die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 auf 155 bis 165 Mio. Euro angehoben (zuvor 145 bis 165 Mio. €). Gleichzeitig wird das bereinigte EBITDA nun mit 1 bis 3 Mio. Euro (zuvor 2 bis 6 Mio. €) erwartet. Schweizer Electronic hebt hervor, dass sich die operative Situation von Quartal zu Quartal verbessert habe – ein Trend, der sich im vierten Quartal fortsetzen dürfte.






