Die Welt antreiben – wie Mikrochips hergestellt werden
Die Halbleiterindustrie steht wieder im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Leider passiert das meist in Zeiten von Unsicherheit, Knappheit oder Konflikten.
Von pandemiebedingten Produktionsausfällen über weltweite Lieferengpässe, Handelskonflikte bis hin zu aktuellen Spannungen zwischen der Nexperia-Zentrale in den Niederlanden und der chinesischen Tochtergesellschaft – Halbleiter sind erneut ein Thema, über das selbst am Esstisch gesprochen wird.
Solche Momente bringen oft neue Leserinnen und Leser zu Fachmedien wie Evertiq. Daher: herzlich willkommen an alle, die neu dabei sind.
Ob integrierte Schaltkreise, CPUs, GPUs, Systems-on-Chip oder Mikrocontroller – all diese verschiedenen Arten von Mikrochips bilden das „Gehirn“ nahezu jeder modernen Technologie. Doch bevor sie unsere Smartphones, Autos, Haushaltsgeräte oder Fabriken antreiben, beginnt alles mit etwas scheinbar Einfachen: Sand – genauer gesagt mit Quarzit.
Anstatt jeden Fertigungsschritt selbst im Detail zu erklären, empfehlen wir dieses anschauliche Video von Branch Education. Es zeigt den gesamten Prozess – vom Rohmaterial bis zum fertigen Mikrochip – auf verständliche und visuell beeindruckende Weise.
Das folgende Video zeigt den gesamten Prozess:






