Kratos übernimmt israelischen Satellitenkommunikationsspezialisten Orbit Technologies für 356,3 Mio.
Kratos Defense & Security Solutions hat eine endgültige Vereinbarung zur vollständigen Übernahme von Orbit Technologies unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt 356,3 Millionen US-Dollar.
Orbit Technologies mit Hauptsitz in Israel entwickelt missionkritische satellitenbasierte Kommunikationssysteme für bemannte und unbemannte Luft-, See-, Unterwasser- und Landsysteme. Zu den Kunden zählen internationale Luftstreitkräfte, große Rüstungsunternehmen sowie neue Akteure im Verteidigungs- und Raumfahrtmarkt.
Nach Abschluss der Transaktion soll Orbit als Teil der Microwave Electronics Division (KMED) von Kratos geführt werden, deren Hauptsitz sich ebenfalls in Jerusalem befindet. Kratos geht davon aus, dass die Übernahme sich unmittelbar positiv auf nahezu alle finanziellen Kennzahlen auswirken wird.
Strategische Bedeutung der Übernahme
Laut Yonah Adelman, Präsident von Kratos Microwave Electronics, stärkt die Integration von Orbit insbesondere die Position im schnell wachsenden Markt für unbemannte Systeme und satellitenbasierte Kommunikation. Die Kombination aus Kratos’ Mikrowellentechnologie und Orbits Kommunikationslösungen biete das Potenzial für neue, differenzierende Fähigkeiten.
Der Abschluss der Übernahme wird bis Ende März 2026 erwartet – vorbehaltlich der entsprechenden Genehmigungen, insbesondere im Hinblick auf den Erwerb eines sicherheitsrelevanten israelischen Unternehmens durch einen ausländischen Käufer.






