Nokia und NVIDIA entwickeln gemeinsame KI-Plattform für 6G
Nokia und NVIDIA haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die Entwicklung einer KI-basierten Plattform für 6G-Netze voranzutreiben. Ziel der Kooperation ist es, den nächsten technologischen Schritt im Mobilfunk einzuleiten und künftige Netzarchitekturen von Beginn an KI-nativ auszurichten.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird NVIDIA eine neue Rechenplattform für die Funkzugangsnetze (RAN) der nächsten Generation bereitstellen. Nokia integriert die Technologie in seine bestehenden Mobilfunklösungen und erweitert damit sein Portfolio um KI-gestützte Funktionen, die von der Basisstation bis zur Cloud reichen.
Die gemeinsame Plattform soll eine effizientere Datenverarbeitung ermöglichen und die Leistungsfähigkeit künftiger Netzwerke in Bereichen wie Latenz, Energieverbrauch und Automatisierung deutlich verbessern. Erste Pilotprojekte mit Netzbetreibern in den USA sind ab 2026 vorgesehen.
Mit der Partnerschaft wollen beide Unternehmen die Grundlage für eine neue Generation intelligenter Kommunikationsnetze schaffen. Die Kombination aus Nokias Netzwerktechnologie und NVIDIAs KI-Kompetenz gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zu 6G und unterstreicht den Wandel hin zu softwaredefinierten, lernfähigen Netzarchitekturen.





