Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top-25
© Liviorki for Evertiq
Elektronikproduktion |

2025 Top 25 Europäische EMS/ODM: Marktführer und Aufsteiger

Der europäische EMS- und ODM-Sektor zeigt weiterhin eine hohe Dynamik – das bestätigt das aktuelle Ranking der Top 25, das auf der Evertiq Expo in Warschau vorgestellt wurde.

Die Daten, die während der Keynote „EMS-Industry, thoughts about the future“ von Mareike Haass (in4ma) und Christoph Solka, Director of Industry Intelligence Europe bei der Global Electronics Association, präsentiert wurden, zeigen sowohl Stabilität an der Spitze als auch deutliche Bewegungen im Mittelfeld.

Mareike Haass and Christoph Solka
© Evertiq

Spitze stabil, Bewegung im Mittelfeld

Die deutsche Zollner Elektronik AG behauptet ihre Position als führender EMS-Dienstleister Europas. Die ersten sieben Unternehmen – darunter GPV Group (Dänemark), Scanfil Oy (Finnland) und Videoton (Ungarn) – bleiben weitgehend unverändert, was auf eine gefestigte Marktführerschaft der größten EMS-Anbieter Europas hinweist.

In den Rängen 8 bis 25 sind dagegen bemerkenswerte Veränderungen zu beobachten. Die französische Asteelflash Group kletterte um drei Plätze auf Rang 8, während das schwedische Unternehmen Hanza sieben Positionen von Platz 18 auf 11 gutmachte – ein Zeichen für starkes Wachstum. Das italienische Unternehmen Elemaster S.p.A. stieg um vier Plätze auf Rang 19, und auch Incap Oy (Finnland) sowie Norautron AS (Norwegen) konnten sich verbessern. Umgekehrt mussten einige etablierte mittelgroße Anbieter, darunter die belgische Connect Group, einen Rückgang auf Platz 23 hinnehmen.

Hanzas Übernahme dürfte das Ranking neu ordnen

Die jüngste Übernahme der in Deutschland ansässigen BMK GmbH durch Hanza dürfte die Position des Unternehmens weiter stärken. Nach Abschluss der Transaktion wird erwartet, dass Hanza Europas größter börsennotierter Auftragsfertiger wird – eine Entwicklung, die sich voraussichtlich deutlich im Ranking des kommenden Jahres widerspiegeln wird.

Geografische Einblicke

Deutschland dominiert den Sektor weiterhin mit vier Unternehmen in den Top 25, was die industrielle Stärke des Landes unterstreicht. Frankreich folgt mit drei Unternehmen, während die nordischen Länder – Finnland, Norwegen und Schweden – ihre wachsende Präsenz durch agile Nischenanbieter weiter ausbauen. Auch die Schweiz, Italien und die Niederlande sind vertreten, was die breite geografische Vielfalt des europäischen EMS-Marktes hervorhebt.

202520242023CompanyCountry
111Zollner Elektronik AGGermany
223GPV GroupDenmark
332Scanfil OyFinland
444VideotonHungary
555Kontron/KatekAustria
666KitronNorway
777NewaysNetherlands
81111Asteelflash GroupFrance
988Lacroix ElectronicsFrance
10109Bitron S.p.A.Italy
111820Hanza ABSweden
121217All CircuitsFrance
13912TQ Systems GmbHGermany
141616Cicor AGSwitzerland
151513Fideltronic Sp Z.o.o.Poland
161316BMK GmbHGermany
171719Note ABSweden
181417Rafi GroupGermany
192327Elemaster S.p,A.Italy
202223Variosystems AGSwitzerland
212114Prodrive TechnologiesNetherlands
222426Melecs EWS GmbH & Co. KGAustria
231921Connect GroupBelgium
242928Incap OyFinland
253031Norautron ASNorway
Top 25 European EMS/ODM in Europe 2025

Evertiq Expo kehrt am 22. Oktober 2026 nach Warschau zurück.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.27 13:23 V25.1.0-2