Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
solar_mrganso
© Pixabay_solar
Elektronikproduktion |

OPES Solar Mobility startet Fahrzeug-Solarproduktion in Sachsen

In Zwenkau bei Leipzig hat das Technologieunternehmen OPES Solar Mobility die europaweit erste Produktionsstätte für flexible Fahrzeug-Photovoltaik eröffnet. In der neuen, über 12.000 m² großen Fabrik entstehen künftig Solarmodule für Busse, Lkw, Kühlauflieger und Freizeitfahrzeuge. Das Werk schafft rund 120 Arbeitsplätze und nutzt eine speziell entwickelte Fertigungstechnologie.

Die Module sind so konstruiert, dass sie sowohl in Diesel- als auch in Elektrofahrzeugen den Energieverbrauch senken, die Reichweite erhöhen und die Batterielebensdauer verlängern. Die ersten Lieferungen gehen an mehr als 15 Kunden in Europa, Afrika und Südamerika.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer bezeichnete die Eröffnung als Beweis für die Stärke des Industriestandorts Sachsen: „Hier verbinden sich wissenschaftliche Exzellenz, unternehmerischer Mut und hochqualifizierte Fachkräfte zu zukunftsweisenden Lösungen.“

Auch Partner aus Industrie und Forschung sehen großes Potenzial. Laut MAN Truck & Bus CZ senke fahrzeugintegrierte Photovoltaik Betriebskosten und verbessere die Nachhaltigkeit. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) schätzt das Marktpotenzial in Europa auf 70 Gigawatt, was rund sechs Millionen Lkw und 30 Millionen Transportern entspricht.

OPES Solar Mobility hat die Technologie gemeinsam mit dem Fraunhofer CSP und dem Fraunhofer ISE entwickelt. Basis ist eine Matrix-Architektur, bei der Solarzellen in einem netzartigen Raster verschaltet sind, wodurch Verschattungsverluste minimiert und die Energieausbeute deutlich gesteigert werden.

„Mit unserer robusten Architektur erzeugen wir deutlich mehr Strom als herkömmliche Technik“, erklärte Robert Händel, Geschäftsführer von OPES Solar Mobility. „Wir gehen hier in die Industrialisierung einer neuen Technologie, die bereits weltweit auf große Nachfrage stößt.“


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.27 13:23 V25.1.0-1