Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Madras_Applied_Materials
© IIT_Madras_Applied
Elektronikproduktion |

IIT Madras und Applied Materials beschleunigen Chip-Innovationen in Indien

Das Indian Institute of Technology Madras (IIT Madras) hat seine strategische Zusammenarbeit mit Applied Materials India Private Limited, einer Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Halbleiterausrüsters Applied Materials, weiter ausgebaut. Ziel der Partnerschaft ist es, die Halbleiterforschung in Indien voranzutreiben und den Aufbau einer qualifizierten Fachkräftebasis zu beschleunigen.

Im Rahmen der Kooperation wird IIT Madras das Software-Framework der AppliedTwin-Plattform von Applied Materials implementieren – eine digitale Zwillingstechnologie, die komplexe Halbleiterfertigungsanlagen und -prozesse virtuell modelliert und optimiert. Die Plattform soll Forschung, Simulation und Prozessentwicklung effizienter gestalten und Entwicklungszyklen deutlich verkürzen.

Gemeinsam mit der Regierung des Bundesstaats Tamil Nadu baut das IIT Madras derzeit eine eigene Halbleiterfabrik (Fab) mit integrierten Zuverlässigkeits- und Packaging-Kapazitäten auf. Bevor diese Systeme physisch implementiert werden, ermöglicht die AppliedTwin-Software ein tiefgehendes Verständnis der relevanten Prozessparameter und eine präzise virtuelle Erprobung.

„Die Einführung des AppliedTwin-Frameworks wird unseren Wissenschaftlern und Studierenden ermöglichen, Konzepte schneller zu entwickeln, zu testen und virtuell zu optimieren – bei deutlich geringeren F&E-Kosten“, erklärte Prof. V. Kamakoti, Direktor des IIT Madras. „Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt zur Ausbildung einer industrienahen Fachkräftegeneration und steht in enger Verbindung mit der nationalen Halbleiterstrategie Indiens.“

Avi Avula, Country President von Applied Materials India, ergänzte: „Mit der Einführung der AppliedTwin-Plattform statten wir künftige Ingenieure und Forscher mit modernsten Werkzeugen aus, um sich intensiv mit Halbleitertechnologien auseinanderzusetzen. Die Partnerschaft stärkt nicht nur die Ausbildung, sondern fördert auch Innovationen durch enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft – ein zentraler Baustein für Indiens Weg zur Halbleiterunabhängigkeit.“


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.27 13:23 V25.1.0-1