Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
HyImpulse
© /nimg/space industry/
Elektronikproduktion |

HyImpulse sichert 45 Millionen Euro für Weiterentwicklung europäischer Raketentechnologie

Das deutsche Raumfahrtunternehmen HyImpulse Technologies hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro Eigenkapital eingeworben und zusätzlich 30 Millionen Euro Fremdfinanzierung gesichert. Insgesamt fließen damit 45 Millionen Euro in die Weiterentwicklung und Kommerzialisierung der orbitalen Trägerrakete SL1 sowie in den Ausbau der Produktionskapazitäten.

Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat HyImpulse rund 74 Millionen Euro an Kapital akquiriert. Das Unternehmen mit Sitz in Neuenstadt am Kocher entwickelt Hybridantriebssysteme für den Satellitentransport und will mit der SL1 künftig den europäischen Zugang zum Weltraum stärken.

Die aktuelle Finanzierungsrunde wurde von Campus Founders Ventures angeführt. Zu den weiteren Investoren gehören Helantic, GIMIC, Global Resilience Innovation Fund (GRIF), MBG Baden-Württemberg, Start-up BW Innovation Fonds, Sparkassen-Beteiligungsgesellschaft Heilbronn-Franken, Vienna Point und BTRON.

„Europa verfügt bislang über keinen eigenen Zugang zum Weltraum“, erklärte Dr. Christian Schmierer, Mitgründer und CEO von HyImpulse. „Mit dieser Kapitalzufuhr beschleunigen wir die Kommerzialisierung unserer orbitalen Rakete und machen Europa unabhängiger und wettbewerbsfähiger. Während Anbieter wie SpaceX einen Linienbus ins All anbieten, entwickeln wir einen flexiblen Taxiservice, bei dem Kunden individuelle Startlösungen wählen und ihre Zeitpläne frei gestalten können.“

Oliver Hanisch, CEO von Campus Founders Ventures, ergänzte: „HyImpulse hat bereits Raumfahrtgeschichte geschrieben. Als erstes privat finanziertes deutsches Raumfahrtunternehmen hat es eine Hybridrakete entwickelt und erfolgreich einen suborbitalen Testflug absolviert. Das Unternehmen zeigt beispielhaft, wie Deep-Tech-Start-ups Spitzenforschung in marktfähige Produkte umsetzen können.“

Prof. Dr. Rudolf F. Schwarz, Geschäftsführer der IABG und Investor bei HyImpulse, betonte: „HyImpulse leistet mit der Entwicklung innovativer und kosteneffizienter Antriebstechnologien einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Raumfahrtbranche in Deutschland, Europa und darüber hinaus.“


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.27 13:23 V25.1.0-2