Yuma Energy und HPCL kooperieren für Ausbau von Batteriewechselstationen in Indien
Der indische Battery-as-a-Service-Anbieter Yuma Energy hat eine strategische Partnerschaft mit dem Energieunternehmen Hindustan Petroleum Corporation Limited (HPCL) geschlossen, um sein landesweites Netzwerk an Batteriewechselstationen deutlich auszubauen. HPCL betreibt derzeit mehr als 24.000 Tankstellen in Indien.
Durch die Nutzung dieses weitreichenden Netzes will Yuma Energy seine KI-gesteuerten, intelligenten Batteriewechselstationen an stark frequentierten Standorten im ganzen Land installieren – von Großstädten bis zu kleineren Handelszentren. Ziel ist es, Fahrern, Lieferflotten und Unternehmen einen schnellen und zuverlässigen Zugang zu Energie zu ermöglichen.
„Diese Zusammenarbeit ist ein großer Schritt beim Aufbau einer sauberen Mobilitätsinfrastruktur in Indien“, erklärte Yuma Energy in einer Mitteilung. „Mit HPCLs landesweiter Präsenz können wir unsere smarten Batteriewechselstationen schnell an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten aufbauen. Mit über 35 Millionen abgeschlossenen Batteriewechseln und derzeit mehr als 2.000 Stationen in 17 Städten beschleunigen wir unser Wachstum – und gemeinsam mit HPCL sieht die Zukunft der urbanen Mobilität sauberer, intelligenter und zugänglicher aus.“
Yuma Energy ist ein Joint Venture zwischen dem Shared-Mobility-Anbieter Yulu und dem Automobilzulieferer Magna. Gemeinsam wollen die Partner den Ausbau der Lade- und Wechselinfrastruktur für elektrische Zweiräder und urbane Mobilitätslösungen in Indien weiter vorantreiben.




