SVI eröffnet Technologie- und Innovationszentrum in China
Der thailändische EMS-Dienstleister SVI Public Company Limited hat in Hangzhou, China, offiziell ein neues Tech Innovation Centre eröffnet. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine globalen Technologiekompetenzen stärken, die Resilienz der Lieferkette erhöhen und den Kundensupport weltweit ausbauen.
Das Zentrum wurde konzipiert, um technologische Innovationen voranzutreiben, den Technologietransfer zu beschleunigen und Kunden zu unterstützen, die ihre Produktion von China nach Südostasien verlagern. Durch die enge Anbindung an Chinas Innovationsökosystem und die Produktionsstandorte in Südostasien soll eine hohe Liefersicherheit bei wettbewerbsfähigen Kosten gewährleistet werden.
„Das Tech Innovation Centre in Hangzhou ist eine strategische Investition in unsere Fähigkeit, Kunden weltweit optimal zu betreuen“, erklärte Patrick Loughran Macdonald, Chief Operating Officer von SVI. „Durch die Verbindung lokaler technischer Expertise mit unseren Fertigungsstandorten in Südostasien können wir Qualität sichern, Innovation beschleunigen und Kundenbedürfnisse nahtlos erfüllen.“
Auch Apirak Saengsie, CFO von SVI, betonte die strategische Bedeutung des Projekts: Das neue Zentrum stärke die Integration von Technologie, Lieferkettentransparenz und Kostenwettbewerbsfähigkeit – zentrale Faktoren für die langfristige Positionierung des Unternehmens.
Das Innovationszentrum ergänzt SVIs weltweites Produktionsnetzwerk mit Standorten in Thailand, Kambodscha, Österreich, der Slowakei und den USA sowie Vertriebs- und Supportbüros in China, Japan, Europa und Nordamerika.




