Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Poland-facility
© Kitron
Elektronikproduktion |

Kitron hebt Prognose nach Rekord-Auftragseingang an

Der EMS-Dienstleister Kitron hat für das dritte Quartal 2025 solide Umsätze und Gewinne gemeldet – begleitet von einem Rekord-Auftragseingang und einem stark gestiegenen Auftragsbestand. Haupttreiber des Wachstums waren insbesondere Kunden aus der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie.

Der Umsatz stieg im dritten Quartal auf 167,8 Millionen Euro, nach 145,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich auf 14,6 Millionen Euro gegenüber 10,7 Millionen Euro im Vorjahr. Der Auftragsbestand erreichte zum Quartalsende 598 Millionen Euro – ein Anstieg um 31 % im Jahresvergleich und 18 % gegenüber dem Vorquartal.

„Das dritte Quartal war geprägt von einer weiterhin starken operativen Entwicklung“, erklärte Peter Nilsson, CEO von Kitron. „Unser Auftragsbestand erreichte ein neues Rekordniveau, getragen von der steigenden Nachfrage aus dem Verteidigungssektor. Wir erweitern aktiv unsere Kapazitäten, heben unsere Jahresprognose an und blicken mit Zuversicht auf 2026.“

Der Gewinn nach Steuern belief sich auf 9,1 Millionen Euro, verglichen mit 6,1 Millionen Euro im Vorjahr.

Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage hat Kitron seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 nach oben korrigiert. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz zwischen 700 und 740 Millionen Euro (zuvor 675–725 Mio. EUR) und ein operatives Ergebnis zwischen 59 und 66 Millionen Euro (zuvor 55–65 Mio. EUR). Die positive Entwicklung wird weiterhin vor allem durch die Bereiche Verteidigung und Luftfahrt getragen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.27 13:23 V25.1.0-1