Astera Labs übernimmt aiXscale Photonics – Ausbau photonischer Lösungen für AI-Infrastruktur
Der US-amerikanische Halbleiterhersteller Astera Labs hat die Übernahme der deutschen aiXscale Photonics GmbH bekannt gegeben. Mit der Akquisition will das Unternehmen seine Kompetenzen im Bereich optischer Konnektivität und photonischer Technologien für KI- und Rechenzentrumsanwendungen deutlich ausbauen.
Ziel der Übernahme ist die Kombination der Faser-Chip-Kopplungstechnologie von aiXscale mit Astera Labs’ bestehendem Portfolio an Connectivity- und Signalverarbeitungslösungen. Damit will Astera Labs den Ausbau sogenannter „Photon-Chiplets“ beschleunigen – Schlüsseltechnologien für die nächste Generation von Hochleistungs-KI-Infrastrukturen.
Angesichts der steigenden Bandbreitenanforderungen moderner KI-Systeme, die häufig mit Hunderten von Beschleunigern arbeiten, gilt die Integration photonischer Schnittstellen als entscheidender Schritt für effizientere, energieärmere und skalierbare Rechenarchitekturen.
Astera Labs betonte, dass aiXscale über ein hochqualifiziertes Ingenieurteam und fortschrittliche Technologien verfügt, die das Unternehmen in die Lage versetzen, Innovationen im Bereich rack-skalierter KI-Systeme schneller umzusetzen. Finanzielle Details zur Transaktion wurden nicht bekanntgegeben.




