Henkel eröffnet erweiterte Produktionsstätte in South Dakota
Henkel hat die Erweiterung seines Produktionsstandorts in Brandon, South Dakota, offiziell eröffnet. Mit einer Investition von rund 30 Millionen US-Dollar – unterstützt durch die Regierung und Wirtschaftsförderungsorganisationen des Bundesstaats – wurde die Fläche des Werks von 3.250 auf rund 6.500 Quadratmeter verdoppelt.
Die Erweiterung spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Hochleistungsmaterialien, die speziell auf die Anforderungen der Elektrofahrzeug- und Elektronikindustrie zugeschnitten sind.
„Diese Erweiterung ist ein bedeutender Meilenstein in Henkels Bestreben, das langfristige Wachstum der EV- und Elektronikmärkte mit nachhaltigen, leistungsstarken Lösungen zu unterstützen“, erklärte Bjoern Jackisch, Senior Vice President Operations & Supply Chain bei Henkel Adhesive Technologies.
Die neue Produktionsfläche umfasst zusätzliche Mischanlagen zur Hochvolumenfertigung von Materialien für das Wärmemanagement und Klebstofflösungen. Diese Technologien sind entscheidend, um optimale Betriebstemperaturen sicherzustellen und die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit von Batterien und elektronischen Komponenten zu gewährleisten.
Mit der Erweiterung verfügt der Standort nun über eine deutlich höhere Kapazität für die Herstellung von Wärmeleitmaterialien und stärkt damit die langfristige Versorgung des nordamerikanischen Marktes für Elektromobilität und Elektronik.
„Gemeinsam mit unserem neuen Battery Application Center in Madison Heights, Michigan, vertiefen wir die Zusammenarbeit mit Kunden, beschleunigen Innovationen im Bereich EV und Elektronik und leisten einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft“, ergänzte Marcel Fleck, Senior Vice President Automotive Components bei Henkel Adhesive Technologies.




