
VW Nutzfahrzeuge erweitert Werk in Polen für nächste Generation des e-Crafter
Volkswagen Commercial Vehicles (VW CV) investiert in den Ausbau seines Werks im polnischen Września, um die nächste Generation des vollelektrischen e-Crafter vorzubereiten. Im Zuge der Elektrifizierungsstrategie entstehen zwei neue Produktionshallen, die künftig speziell auf elektrische Nutzfahrzeuge ausgerichtet sein sollen.
Der Baubeginn ist für November 2025 vorgesehen, die Fertigstellung der Erweiterung wird für 2027 angestrebt. Damit stärkt der Standort seine Rolle als zentrales Montagewerk innerhalb des europäischen Produktionsnetzwerks von Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Laut Unternehmensführung ist der Ausbau ein konsequenter Schritt, um die Transformation hin zu einer vollelektrischen Modellpalette abzusichern. Der Standort Września verfügt bereits heute über einen hohen Automatisierungsgrad mit über 1.300 Robotern und setzt auf Energieeffizienz, unter anderem durch ein großflächiges Photovoltaiksystem, das rund ein Viertel des jährlichen Strombedarfs deckt.
Auch Arbeitnehmervertreter sehen in der Investition ein wichtiges Signal für die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen und Kompetenzen im Bereich elektrischer Nutzfahrzeuge. Die Produktion des neuen E-Modells soll die technologische Weiterentwicklung des Standorts nachhaltig stärken.