Hitachi übernimmt deutsches Daten- und KI-Beratungsunternehmen synvert
Hitachi plant die Übernahme des in Deutschland ansässigen Daten- und KI-Dienstleisters synvert. Das Unternehmen soll eine hundertprozentige Tochter der US-Tochtergesellschaft GlobalLogic Inc. werden. Verkäufer ist der Private-Equity-Fonds Maxburg, der sich auf technologieorientierte, gründergeführte Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert hat.
Mit der Akquisition will Hitachi die Einführung seiner HMAX-Lösungen beschleunigen – einer Suite für operative Autonomie und neue Geschäftsmodelle auf Basis von agentischer und physischer KI. Ziel ist es, Kunden bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen der KI-Ära zu unterstützen und gesellschaftliche Transformationsprozesse voranzutreiben.
synvert ist auf datengetriebene Unternehmensberatung und KI-gestützte Geschäftsinnovation spezialisiert. Das Unternehmen unterstützt über 200 Kunden bei Themen wie Datenarchitektur, Governance, Integration und Betrieb. Zudem verfügt synvert über strategische Partnerschaften mit führenden Cloud- und Datenplattformanbietern wie Databricks, Snowflake sowie großen Hyperscalern wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud.
Nach Abschluss der Transaktion soll synvert die Kompetenzen von GlobalLogic im Bereich KI und Digital Engineering stärken. Durch die Erweiterung entlang der gesamten Datenwertschöpfungskette sollen insbesondere Entwicklungen im Bereich Agentic AI und Physical AI beschleunigt werden. Die starke Präsenz von synvert in Deutschland, der Schweiz, Spanien, Portugal und dem Nahen Osten soll gleichzeitig neue Märkte für Hitachis HMAX-Angebote erschließen – unter anderem durch Zusammenarbeit mit Hitachi Rail und Hitachi Energy.
Der Abschluss der Übernahme wird im Geschäftsjahr bis März 2026 erwartet, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen.




