Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
El-Segundo-USA
© Infineon
Elektronikproduktion |

Infineon sichert Grünstrom über langfristige Wind- und Solarverträge

Die Infineon Technologies AG hat zwei langfristige Power Purchase Agreements (PPA) mit den Energieunternehmen PNE AG und Statkraft abgeschlossen, um ihre deutschen Standorte künftig mit Strom aus erneuerbaren Quellen zu versorgen.

Im Rahmen des Vertrags mit PNE wird Infineon in den kommenden zehn Jahren Grünstrom aus den brandenburgischen Windparks Schlenzer und Kittlitz III beziehen. Die Anlagen umfassen sieben Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 24 MW und einem Vertragsvolumen von 550 GWh.

Zusätzlich wird Statkraft Infineons deutsche Standorte für einen Zeitraum von fünf Jahren mit Solarstrom aus spanischen Anlagen beliefern – mit einem Gesamtlieferumfang von 220 GWh.

Die PPAs unterstützen Infineons Ziel, noch im Jahr 2025 alle weltweiten Standorte vollständig auf 100 Prozent Ökostrom umzustellen. Durch die Vereinbarungen erhält das Unternehmen langfristige Versorgungssicherheit zu stabilen Energiepreisen und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Transformation des europäischen Elektrizitätsmarkts.

Versorgt werden insbesondere die Standorte in Dresden, Regensburg, Warstein und München/Neubiberg, die zu Infineons zentralen Produktions- und Entwicklungszentren in Deutschland gehören.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.21 13:49 V24.7.0-1