
Infineon baut Innovationszentrum in Bengaluru zur Stärkung des Indischen Halbleitermarkts
Der deutsche Halbleiterkonzern Infineon Technologies erweitert seine Präsenz in Indien mit dem Bau eines neuen, hochmodernen Innovations- und Entwicklungszentrums in Bengaluru. Die Einrichtung soll Konsolidierung und Ausbau von Forschung, Design und Kundennahe Projekten im südasiatischen Markt fördern.
Das neue Zentrum wird Kompetenzen in den Bereichen Halbleiterentwicklung, Leistungs- und Sensortechnologien bündeln und eng mit globalen Design-Teams sowie lokalen Ökosystemen kooperieren. Infineon rechnet damit, dass durch die lokale Verankerung Entwicklungszyklen verkürzt und kundenspezifische Lösungen schneller realisiert werden können.
Indien wird von Infineon strategisch als Wachstumsmarkt betrachtet, insbesondere durch staatliche Förderung im Rahmen der indischen Halbleiterinitiative. Mit der neuen Einrichtung unterstreicht Infineon seine langfristige Verpflichtung zur Technologiepartnerschaft mit indischen Unternehmen und Institutionen.
Darüber hinaus sollen vor Ort Talente gefördert und Arbeitsplätze im Hightechbereich geschaffen werden. Infineon plant zudem, Bildungsprogramme und Zusammenarbeit mit Universitäten aufzubauen, um die lokale Fachkräfteentwicklung zu stärken.
Mit dem Ausbau des Innovationszentrums festigt Infineon seine Rolle als globaler Akteur mit lokaler Nähe und setzt Impulse für nachhaltige Halbleiterentwicklung in Asien.