Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
El-Segundo-USA
© Infineon
Elektronikproduktion |

Infineon treibt 800-Volt-Stromversorgung für KI-Rechenzentren voran

Infineon hat eine neue Technologieentwicklung im Bereich der 800 Volt-Stromarchitektur für KI-Rechenzentren vorgestellt. Damit will das Unternehmen Effizienzgewinne und bessere Servicefähigkeit im Energiemanagement großer Rechenzentren realisieren.

Die vorgestellte Lösung adressiert vor allem hohe Leistungsdichten, modulare Erweiterbarkeit und verbesserte Zuverlässigkeit: Durch die höhere Betriebsspannung lassen sich Leistungsverluste reduzieren und der Platzbedarf der Strominfrastruktur senken. Gleichzeitig steht die Modularität im Fokus, um einzelne Komponenten einfacher austauschen oder erweitern zu können.

Infineon sieht die Technologie als Schlüssel zur Unterstützung wachsender KI-Workloads, insbesondere in Anwendungen mit hoher Leistungsanforderung und dichter Infrastruktur. Die Lösung soll es Betreibern von Rechenzentren ermöglichen, Skalierungen effizienter und mit geringerem Energieaufwand umzusetzen.

Mit dem Vorstoß im 800-Volt-Design stärkt Infineon seine Rolle als Anbieter fortschrittlicher Leistungshalbleiterlösungen und setzt ein Signal in Richtung Hochspannungsarchitekturen auch jenseits klassischer Elektrofahrzeuganwendungen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.16 20:29 V24.6.4-1