
HANZA erhält Drohnen-Auftrag unter dem LYNX-Programm
Der schwedische EMS-Dienstleister HANZA hat einen Erstauftrag im Wert von rund 40 Millionen SEK (ca. 3,7 Mio. Euro) von einem Technologieunternehmen erhalten, das Drohnen für zivile und verteidigungsrelevante Anwendungen entwickelt. Der Auftrag ist Teil des im März 2025 gestarteten LYNX-Programms, mit dem HANZA erweiterte Fertigungskapazitäten speziell für die Verteidigungsindustrie anbietet.
Das Unternehmen sieht das Projekt als wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu langfristiger Zusammenarbeit. Zielvolumen für zukünftige Aufträge wird auf ca. 300 Millionen SEK pro Jahr geschätzt. Die Fertigung soll in HANZAs schwedischem Cluster erfolgen, um kurze Lieferzeiten und enge Zusammenarbeit mit dem Kunden zu ermöglichen.
Im Zuge der Strategie hat HANZA 2025 zudem das finnische Unternehmen Milectria übernommen, das auf Fertigung für den Verteidigungsbereich spezialisiert ist. Mit dieser Akquisition will HANZA seine Kapazitäten in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche weiter stärken und das LYNX-Programm untermauern.
HANZAs Angebot von regionalen Fertigungsclustern, das Mechanik, Elektronik, Kabelsätze und komplexe Montage kombiniert, passt laut Unternehmensdarstellung gut zu den Anforderungen komplexer Systeme wie Drohnen. Mit dem neuen Auftrag positioniert sich HANZA stärker als Partner für sicherheitstechnische Anwendungen.