
Siemens Mobility investiert stark in Innovationsstandort Budapest
Siemens Mobility plant eine signifikante Erweiterung seiner Aktivitäten in Budapest, Ungarn. Die Investition soll Forschung, Entwicklung und Produktion am Standort fördern und den Innovationsstandort in Mitteleuropa stärken.
Geplant sind neue Kapazitäten zur Fertigung von Komponenten für Schienenverkehrssysteme ebenso wie Ausbau von Test- und Entwicklungszentren. Ziel ist es, Komponenten und Systeme für Zuginfrastruktur, Signaltechnik und Automatisierung im regionalen Kontext effizienter zu entwickeln und zu produzieren.
Die ungarischen Behörden unterstützen das Vorhaben mit Förderprogrammen und Infrastrukturmaßnahmen. Siemens Mobility betont, dass das Projekt langfristig Arbeitsplätze sichern und steigende Nachfrage nach Mobilitätslösungen in Europa bedienen soll — insbesondere im Bereich nachhaltiger und digitaler Bahntechnologien.
Der Ausbau unterstreicht die strategische Bedeutung Ungarns als Produktions- und Innovationsstandort im europäischen Verkehrstechnik-Sektor.