
Samsung und TELUS starten Kanadas erste KI-gestützte RIC-Plattform
Samsung Electronics und der kanadische Telekommunikationsanbieter TELUS haben den Start der ersten kommerziellen Radio Access Network Intelligent Controller (RIC)-Implementierung in Kanada angekündigt. Die Lösung basiert auf Open RAN (O-RAN)-Architektur und nutzt künstliche Intelligenz, um Netzwerkbetrieb und -leistung zu optimieren.
Samsung liefert im Rahmen der Zusammenarbeit seine RIC-Plattform aus der CognitiV Network Operations Suite (NOS), einschließlich Multi-Vendor-Unterstützung und KI-basierter Anwendungen. Ziel ist es, Automatisierung, Energieeffizienz und Performance im drahtlosen Netzwerk von TELUS weiter zu steigern.
Der RIC ist ein softwarebasierter Bestandteil von O-RAN-Netzen und ermöglicht eine dynamische Steuerung der Funkzugangsarchitektur durch datengetriebene Entscheidungsprozesse. Die Einführung folgt auf den gemeinsamen Aufbau des ersten virtualisierten und O-RAN-basierten Mobilfunknetzes in Kanada im Februar 2024.
„Diese Partnerschaft unterstützt unser Engagement für verantwortungsvolle, souveräne KI-Entwicklung und ermöglicht es uns, Dienste personalisierter, effizienter und nachhaltiger bereitzustellen“, sagte Bernard Bureau, Vice President Wireless Strategy & Services bei TELUS.
„Als führender Anbieter von vRAN- und KI-Lösungen unterstützen wir unsere Kunden auf dem Weg zu intelligenten, autonomen Netzwerken“, ergänzte Angelo Jeongho Park, Executive Vice President bei Samsung Networks.
Durch den Einsatz der RIC-Plattform will TELUS künftig Netzwerkausrüstung verschiedener Hersteller über eine einzige Plattform verwalten und damit die Flexibilität und Offenheit wahren, die zentrale Prinzipien von Open RAN darstellen.