
Marco Pieters wird Chief Technology Officer bei ASML
ASML hat die Ernennung von Marco Pieters zum Executive Vice President und Chief Technology Officer (CTO) bekannt gegeben. Pieters wird direkt an Christophe Fouquet, President und CEO von ASML, berichten.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Unternehmen verfügt Pieters über umfassende technologische und organisatorische Expertise. Zuletzt war er als Executive Vice President für den Produktbereich Applications verantwortlich.
„Technologie steht im Zentrum von ASML, und unsere Ingenieurteams weltweit sind der Schlüssel zu unserem zukünftigen Erfolg“, sagte Christophe Fouquet in einer Mitteilung. „Im Rahmen unserer langfristigen Nachfolgeplanung freue ich mich, Marco – einen langjährigen ASML-Führungspartner – zum CTO zu ernennen. Ich habe viele Jahre eng mit ihm zusammengearbeitet und bin überzeugt, dass er unsere Technologie-Roadmap im Sinne unserer Kunden weiter vorantreiben wird.“
Darüber hinaus teilte der Aufsichtsrat von ASML mit, dass er beabsichtigt, Pieters auf der nächsten Hauptversammlung im April 2026 in den Vorstand zu berufen. In diesem Zuge soll das Gremium von fünf auf sechs Mitglieder erweitert werden.
Der Aufsichtsrat kündigte außerdem an, CFO Roger Dassen für weitere vier Jahre und COO Frédéric Schneider-Maunoury für zwei Jahre im Amt bestätigen zu wollen.
„ASML setzt seine Innovationsstrategie weltweit erfolgreich fort. Der Aufsichtsrat freut sich, die kontinuierliche Führung von Roger und Frédéric im Vorstand zu sichern“, sagte Nils Andersen, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Marco Pieters übernimmt die Rolle des CTO mit sofortiger Wirkung. Seine formelle Berufung in den Vorstand erfolgt im April 2026.