Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
fujitsu-2
© Flickr Kam Gan
Elektronikproduktion |

Fujitsu vertieft KI-Partnerschaft mit NVIDIA

Fujitsu kündigt eine erweiterte Kooperation mit NVIDIA an, um gemeinsam eine vollständige KI-Infrastruktur zu entwickeln, die KI-Agenten mit Hochleistungsrechnern verbindet. Ziel ist es, Unternehmen weltweit bei der Einführung von KI-Technologien zu unterstützen – während sie gleichzeitig Kontrolle über ihren KI-Einsatz behalten.

Die Partnerschaft fokussiert sich auf zwei Hauptbereiche:

  1. KI-Agentenplattform & Domänen-KI
    Fujitsu und NVIDIA werden eine Plattform entwickeln, die Branchenspezialagenten (z. B. für Fertigung, Gesundheit, Robotik) unterstützt. Die Agenten sollen kontinuierlich lernen und sich weiterentwickeln.
  2. Integrierte KI-Recheninfrastruktur
    Dafür werden Fujitsus MONAKA-CPU-Serie und NVIDIA-GPUs über NVLink Fusion gekoppelt. Ziel ist ein hochperformantes System, das KI-Workloads effizient verarbeitet.

Fujitsu sieht in dieser Allianz einen Weg, die Grenzen genereller IT-Systeme zu überwinden und eine branchenübergreifende, selbstlernende KI-Infrastruktur zu schaffen. Einsatzfelder sind etwa digitale Zwillinge, robotische Automatisierung und KI-gestützte Produktionssysteme.

Takahito Tokita (CEO von Fujitsu) betonte, dass KI-getriebene Transformationen in Unternehmen und in Verwaltungen vorangetrieben werden sollen. Jensen Huang, CEO von NVIDIA, erklärte, dass die industrielle KI-Revolution begonnen habe – und dass die Kooperation ein stabiles Fundament für zukünftige KI-Ökosysteme schaffen wolle.

Fujitsu und NVIDIA arbeiten in drei Schlüsselbereichen:

  • Entwicklung und Einsatz KI-spezifischer Agentenplattformen
  • Aufbau und Optimierung von KI-Rechnerplattformen (HPC + AI)
  • Kundenbetreuung und Aufbau eines Partnernetzwerks zur Beschleunigung der KI-Adaption

Mit dieser Kooperation will Fujitsu neue KI-Anwendungsgebiete erschließen und die Basis für eine digitale Gesellschaft aufbauen, insbesondere in Japan mit Blick auf 2030.

 


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.29 21:42 V25.3.0-2
Anzeige
Anzeige