Expo in Lund 2.0: Größer, stärker – zurück zu den Wurzeln
Die Stadt der Ideen, dort wo alles begann, wird erneut Gastgeber der südlichsten Evertiq Expo. Die erste Evertiq Expo – damals noch unter dem Namen TEC – fand 2011 in Lund statt. Nun, fünfzehn Jahre später, kehrt die Veranstaltung an ihren Ursprungsort zurück.
Die Wahl von Lund ist kaum ein Zufall. Die Region Skåne ist reich an Innovationsumgebungen wie Forschungs- und Technologieparks, Inkubatoren, Forschungsinstituten und Clusterorganisationen, darunter Ideon Science Park, Medicon Village, ESS, MAX IV und Mobile Heights. Hinzu kommt die Universität Lund, die seit Jahrhunderten Wissen, Innovation und internationale Zusammenarbeit fördert – und der Stadt damit eine besondere Strahlkraft verleiht.
Im Laufe der Zeit hat sich Skåne eine starke Position in Deep-Tech-Bereichen wie Künstliche Intelligenz, IoT, 5G, Bildverarbeitung und Big Data erarbeitet. Die Region ist zudem ein bedeutender Standort für ICT und Life Sciences und zählt heute zu den wichtigsten Technologie- und Elektronikzentren Schwedens. Laut einer Erhebung von Smartare Elektroniksystem gibt es derzeit 396 Elektronikunternehmen in der Region – das entspricht 12 % aller Unternehmen dieser Art in Schweden – mit rund 9.000 Beschäftigten.
Die Halbleiterindustrie in Lund ist eng mit der Universität und der LTH verknüpft, wo Forschung in Nanotechnologie und Halbleitertechnologie Innovationen und neue Unternehmensgründungen antreibt. Das Lund Nano Lab (Myfab) stellt hierfür modernste Infrastruktur für Wissenschaft und Startups bereit. Mehrere Halbleiterunternehmen – darunter Acconeer, AlixLabs, NordAmps und Veeco Sic CVD Systems – haben hier ihren Sitz. Die Kombination aus Expertise, Unternehmergeist und einem dichten Innovationsökosystem verleiht Lund eine Rolle, die an ein schwedisches „Silicon Valley“ für Halbleiter und Elektronik erinnert.
Als die Evertiq Expo ihrem ursprünglichen Standort in Lund entwuchs, zog die Veranstaltung in die Malmö Arena, um den steigenden Anforderungen von Ausstellern und Besuchern gerecht zu werden. Jetzt ist es jedoch Zeit, in die Stadt der Ideen zurückzukehren.
„Es fühlt sich fantastisch an, nach Lund zurückzukehren, wo alles begann. Die Region hat eine einzigartige Stellung in Elektronik und Innovation, und wir wissen, dass sowohl Aussteller als auch Besucher die Nähe zu diesem starken Ökosystem schätzen. Mit der Sparbanken Skåne Arena haben wir die Möglichkeit, weiter zu wachsen und zugleich unsere Wurzeln wiederaufleben zu lassen“, sagt Daniel Myrtenblad, Expo Manager bei Evertiq.
Die Evertiq Expo öffnet am 21. Mai 2026 erneut ihre Türen in Lund – diesmal in der Sparbanken Skåne Arena.






