Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
NanoQT
© /nimg/research/
Elektronikproduktion |

NanoQT sammelt 14 Millionen USD für den Ausbau der Quantencomputer-Entwicklung ein

Nanofiber Quantum Technologies (NanoQT), ein Unternehmen im Bereich Quantencomputing, das auf verlustarme Nanofaser-Kavitäten für Quantenprozessoren spezialisiert ist, hat den ersten Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Insgesamt fließen 14 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.

Angeführt wurde die Runde von Phoenix Venture Partners (PVP), einem bestehenden Investor, mit Beteiligung des Brevan Howard Macro Venture Fund als neuem Investor. Auch die bisherigen Investoren WASEDA University Ventures, JAFCO Group, Mirai Creation Fund III (SPARX Asset Management) und Keio Innovation Initiative beteiligten sich, wie das Unternehmen mitteilt.

Der Hauptsitz von NanoQT befindet sich in Palo Alto, Kalifornien, zusätzlich betreibt das Unternehmen Standorte in College Park (Maryland) sowie in Tokio, Japan. Die Finanzierung folgt auf bereits über 20 Millionen US-Dollar an staatlichen Forschungs- und Entwicklungszuschüssen aus Japan und den USA, die NanoQTs Roadmap unterstützen.

„Ein speziell für QPUs entwickelter Interconnect ist das fehlende Glied auf dem heutigen Markt und wird schon bald zu einem entscheidenden Engpass für skalierbares, fehlertolerantes Quantencomputing werden“, erklärt Masashi Hirose, CEO und Mitgründer von NanoQT. „Unser proprietärer Nanofaser-Kavitäten-Interconnect ist nicht nur für die Skalierung von Quantencomputern gefragt, sondern auch für die Integration von QPUs mit Quantenkommunikationsfähigkeiten.“

„Wir freuen uns, NanoQTs Durchbruch weiterhin zu unterstützen“, so Nobi Kambe, Managing General Partner bei Phoenix Venture Partners. „Das Unternehmen hat konstante Fortschritte in der F&E demonstriert, und wir sind überzeugt, dass NanoQT einen disruptiven Einfluss auf Quantencomputing und Quantenvernetzung haben wird.“

Der Quantum Interconnect gilt als aufstrebende Schlüsseltechnologie, die sowohl für die Modularisierung von Quantenprozessoren als auch für deren Vernetzung und Integration in kommunikationsfähige Systeme unverzichtbar ist. NanoQTs Ansatz basiert auf einer extrem verlustarmen Nanofaser-Kavität, die als Glasfaser-Interconnect dient und eine hocheffiziente Umwandlung von Qubit- in photonische Signale ermöglicht – eine Fähigkeit, die in der Kavitäts-Quanten­elektrodynamik (QED) verankert ist.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.26 21:47 V25.0.1-2