NVIDIA und OpenAI starten größtes KI-Infrastrukturprojekt der Geschichte
NVIDIA und OpenAI haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, die den Aufbau einer KI-Infrastruktur im Multi-Gigawatt-Maßstab vorsieht. Ziel ist es, OpenAIs Rechenkapazitäten massiv auszubauen und die nächste Generation von KI-Modellen im großen Maßstab zu ermöglichen.
Im Rahmen der Vereinbarung wird OpenAI mindestens 10 Gigawatt an NVIDIA-Systemen einsetzen, darunter Plattformen wie Vera Rubin. NVIDIA plant zudem, gestaffelt bis zu 100 Milliarden USD in OpenAI zu investieren – jeweils abhängig von den ausgebauten Kapazitäten. Erste Systeme sollen ab der zweiten Hälfte 2026 in Betrieb gehen.
Die geplanten „Millionen-GPU-Fabriken“ sollen sowohl Training als auch Inferenz der kommenden KI-Modelle abdecken. Laut OpenAI sind diese Kapazitäten entscheidend, um Anwendungen wie Agenten-KI, multimodale Modelle und längere Kontextfenster zuverlässig zu betreiben.
„Dies ist das größte KI-Infrastrukturprojekt der Geschichte“, betonte Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA. OpenAI-CEO Sam Altman ergänzte, dass kein anderer Partner diese Skalierung und Geschwindigkeit leisten könne.
Die Kooperation knüpft an eine langjährige Zusammenarbeit an: Bereits 2016 übergab Huang das erste NVIDIA-DGX-System persönlich an OpenAI. Nun markiert die Partnerschaft einen weiteren Schritt, KI aus dem Labor in den globalen Einsatz zu bringen.





