Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Expo-got25-in4ma-interview
© Evertiq
Elektronikproduktion |

EMS-Markt im Rückgang – vorsichtiger Optimismus für 2026

Auf der Evertiq Expo Göteborg 2025 präsentierten Mareike Haass (in4ma) und Christoph Solka (Global Electronics Association) aktuelle Umfrageergebnisse zur Lage der europäischen EMS-Industrie. Die Daten zeigen einen Rückgang im laufenden Jahr – aber auch Hoffnung auf eine Erholung.

Laut der in4ma-Halbjahresumfrage, die Antworten von 224 Unternehmen (21 % Marktanteil) berücksichtigt, verzeichnete die Branche im ersten Halbjahr 2025 ein Minus von 8,1 % gegenüber dem Vorjahr. Einschließlich des vierten Quartals 2024 ergibt sich ein Rückgang von 3,1 %.

Für die zweite Jahreshälfte 2025 zeichnet sich dagegen ein leichter Anstieg von 0,9 % ab. Auf das Gesamtjahr 2024/2025 bezogen ergibt sich dennoch ein Minus von 2,1 %.

Die Prognose für 2026 sieht derzeit ein Plus von 11,9 % vor – eine Zahl, die Haass für überoptimistisch hält: „Ich bin sicher, dass wir Wachstum sehen werden, aber kein zweistelliges“, erklärte sie.

Zum Zeitpunkt der Präsentation lagen bereits reale Daten von 23 % der Unternehmen vor, die einen Rückgang von 3,8 % für 2025 ausweisen. Haass rechnet allerdings damit, dass das Jahr mit einem kleinen Zuwachs von 2 bis 3 % enden könnte.

Trotz der schwachen ersten Jahreshälfte betonte Haass, dass es Grund für vorsichtigen Optimismus gibt – sowohl für das restliche Jahr 2025 als auch für 2026.

Haass und Solka werden ihre Einschätzungen am 23. Oktober 2025 auf der Evertiq Expo Warschau mit der Keynote „EMS-Industry, thoughts about the future“ vertiefen. Dort wollen sie einen umfassenden Rückblick auf 2025 geben und Perspektiven für die kommenden Herausforderungen und Chancen der europäischen EMS-Branche aufzeigen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.27 13:23 V25.1.0-2