
Texas vergibt 250-Millionen-USD-Zuschuss an Samsungs Chipwerk in Taylor
Samsung Electronics hat vom Texas Semiconductor Innovation Fund einen Zuschuss in Höhe von 250 Mio. USD für seine im Bau befindliche Chipfabrik in Taylor erhalten. Das Projekt ist Teil von Samsungs Gesamtinvestition von 37 Mrd. USD in Zentraltexas und wird zusätzlich durch bis zu 4,75 Mrd. USD aus dem US-amerikanischen CHIPS and Science Act von 2022 unterstützt.
Das Werk in Taylor soll eine Fläche von rund 6 Mio. Quadratfuß umfassen und etwa 2.000 Arbeitsplätze schaffen. Geplant sind zwei Logic-Fabs sowie ein Forschungs- und Entwicklungszentrum.
„Mit rund 40 Milliarden US-Dollar Investitionen festigt Samsung die Position von Texas als führenden Halbleiterstandort in den USA“, sagte Greg Abbott, Gouverneur von Texas. „Das neue Werk in Taylor wird die inländische Versorgung mit Chips für kritische US-Industrien sichern und modernste Halbleiter für die nächste Generation von Technologien bereitstellen.“
Auch Samsung selbst hebt die Bedeutung hervor: „Diese Förderung stellt sicher, dass unsere Fabrik in Taylor die fortschrittlichsten Technologien für unsere globalen Kunden liefert und die US-Lieferkette weiter stärkt“, so Young Hyun Jun, Vice Chairman und Leiter der Device Solutions Division.
Neben der Stärkung der US-Halbleiterproduktion soll das Projekt laut Politik und Unternehmen einen nachhaltigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Zentraltexas leisten.