
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Intel im Rahmen einer KI- und PC-Kooperation
Nvidia und Intel haben eine Partnerschaft angekündigt, um gemeinsam mehrere Generationen maßgeschneiderter Produkte für Rechenzentren und PCs zu entwickeln. Ziel ist es, Anwendungen und Workloads in Hyperscale-, Enterprise- und Consumer-Märkten zu beschleunigen.
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wollen die Unternehmen ihre Architekturen über Nvidias NVLink miteinander verbinden – und damit die Stärken von Nvidias KI-Technologien mit Intels CPU-Expertise und dem x86-Ökosystem kombinieren.
Für den Rechenzentrumsbereich wird Intel maßgeschneiderte x86-Prozessoren entwickeln, die Nvidia in seine KI-Infrastrukturplattformen integrieren und am Markt anbieten wird. Im Bereich Personal Computing plant Intel die Entwicklung von x86-System-on-Chips (SoCs), die Nvidia RTX-GPU-Chiplets enthalten.
„KI treibt eine neue industrielle Revolution voran und erneuert jede Ebene des Computing-Stacks – von Silizium über Systeme bis hin zu Software. Im Zentrum dieser Erneuerung steht Nvidias CUDA-Architektur“, erklärt Nvidia-Gründer und -CEO Jensen Huang in der Mitteilung. „Diese historische Zusammenarbeit verbindet Nvidias KI- und Accelerated-Computing-Stack eng mit Intels CPUs und dem umfassenden x86-Ökosystem – eine Fusion zweier Weltklasse-Plattformen. Gemeinsam werden wir unsere Ökosysteme erweitern und das Fundament für eine neue Computing-Ära legen.“
Parallel dazu investiert Nvidia 5 Milliarden US-Dollar in Intels Stammaktien zu einem Kaufpreis von 23,28 US-Dollar pro Aktie. Die Investition steht unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen.