Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
smartphones-730
© HMDGlobal
Elektronikproduktion |

Smartphone-Produktion steigt im 2. Quartal 2025 um 4 % gegenüber dem Vorquartal

Laut aktuellen Untersuchungen von TrendForce erreichte die weltweite Smartphone-Produktion im zweiten Quartal 2025 etwa 300 Millionen Einheiten – ein Anstieg von rund 4 % gegenüber dem Vorquartal und 4,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Haupttreiber sind saisonale Nachfragesteigerungen sowie die Erholung von Marken wie Oppo und Transsion nach Lagerbereinigungen.

TrendForce hebt hervor, dass ein Subventionsprogramm in China im ersten Quartal das Geschäft im Mittel- und Niedrigpreissegment kurzfristig beflügelt hat, insbesondere bei der Inventarbereinigung. Wegen der begrenzten Fördermittel und der engen Produktvoraussetzungen dürfte der Effekte auf das Gesamtjahr 2025 allerdings nur moderat ausfallen.

Bei den Herstellern lagen die Top 6 weiter bei etwa 80 % Marktanteil. Samsung blieb Spitzenreiter mit 58 Millionen produzierten Geräten, verlor jedoch 5 % gegenüber dem Vorquartal. Apple folgte mit 46 Millionen Einheiten – ein Rückgang von 9 % QoQ, allerdings ein Plus von 4 % gegenüber dem Vorjahr, gestützt durch gute Verkäufe des iPhone 16e. Xiaomi stellte rund 42 Millionen Smartphones her, Oppo erholte sich stark mit einem Produktionsplus von etwa 35 %, Transsion legte um ca. 33 % zu, und auch Vivo verzeichnete ein moderates Wachstum.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.09.15 08:06 V24.4.11-2