
Toyota startet erste europäische BEV-Produktion im Werk Tschechien
Toyota wird erstmals ein reines batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) in Europa produzieren – und zwar im Werk Kolin in Tschechien. Für das Großprojekt investiert der japanische Hersteller rund 680 Millionen Euro, um die Produktionskapazitäten umfassend auszubauen und die Fertigung zu modernisieren. Zudem erhält das Projekt staatliche Unterstützung: Die tschechische Regierung beteiligt sich mit bis zu 64 Millionen Euro am Aufbau eines neuen Batterie-Montagewerks.
Das Werk Kolin ist bisher auf die Produktion des Aygo X sowie des Yaris Hybrid ausgerichtet, mit einer jährlichen Kapazität von rund 220.000 Einheiten. Mit der Erweiterung entstehen eine neue Lackiererei, eine zusätzliche Schweißhalle und die Integration einer Batteriefertigung. Insgesamt sollen rund 245 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Für Toyota markiert dieser Schritt einen entscheidenden Meilenstein in der europäischen Elektrifizierungsstrategie. Bisher setzte das Unternehmen vor allem auf seine erfolgreichen Hybridmodelle. Mit der geplanten Serienproduktion eines BEV in Europa untermauert Toyota nun seine Ambitionen, die Elektrifizierung seiner Modellpalette deutlich voranzutreiben. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 in Europa klimaneutral zu wirtschaften – die Produktion im Werk Kolin ist ein wichtiger Bestandteil auf diesem Weg.