Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
KISTI
© /nimg/research/
Elektronikproduktion |

KISTI beginnt mit dem Bau von Südkoreas sechstem nationalen Supercomputer

Das Korea Institute of Science and Technology Information (KISTI) hat einen Vertrag über 275 Millionen US-Dollar mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) für den Bau des sechsten nationalen Supercomputers unterzeichnet. Der Gesamtwert des Projekts beträgt 382,5 Milliarden KRW (rund 275 Millionen USD), einschließlich 78 Milliarden KRW (ca. 56 Millionen USD) für die Wartung über fünf Jahre, wie in einer offiziellen Mitteilung bekanntgegeben wurde.

HPE, das beauftragte Unternehmen, verfügt über eine proprietäre Netzwerktechnologie, die speziell für Supercomputer entwickelt wurde, sowie über umfangreiche Erfahrung im Bau großskaliger Systeme.

Der 6. nationale Supercomputer Südkoreas soll in der ersten Hälfte des Jahres 2026 fertiggestellt werden. Er wird als zentrale nationale Hochleistungsrechnerplattform (High Performance Computing, HPC) dienen und Forschung und Entwicklung in den Bereichen hochpräzise wissenschaftliche und technische Simulationen sowie großskalierte Künstliche Intelligenz unterstützen – insbesondere im Zuge einer zunehmend KI-getriebenen globalen F&E- und Industrieumgebung.

Das System wird mit 8.496 NVIDIA-GPUs der neuesten Generation ausgestattet sein, darunter auch das Modell GH200. Die Rechenleistung wird bei etwa 600 PFlop/s liegen, ergänzt durch 205 Petabyte Speicher und ein ultraschnelles Netzwerk mit Geschwindigkeiten von über 400 Gbit/s.

Diese Konfiguration wird nicht nur für KI-Training und Inferenz, sondern auch für wissenschaftliches Rechnen, Simulationen und die Forschung an großskaligen KI-Modellen besonders leistungsfähig sein. Der Supercomputer soll laut KISTI die Produktivität nationaler Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten erheblich steigern.

„Der 6. nationale Supercomputer wird als zentrale Infrastruktur zur Förderung wissenschaftlicher und technologischer Innovationen im KI-Zeitalter dienen und ein sichereres sowie schnelleres Hochleistungsrechnersystem für heimische Forscher bereitstellen“, sagte Lee Sik, Präsident von KISTI.
„KISTI wird weiterhin eine führende Rolle beim Aufbau eines öffentlichen Hochleistungsrechner-Ökosystems übernehmen und die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen F&E-Landschaft stärken.“


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.08.29 12:12 V24.4.1-2