Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© STMicroelectronics
Elektronikproduktion |

STMicroelectronics übernimmt Teil des Sensorsgeschäfts von NXP für bis zu 950 Millionen US-Dollar

Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics übernimmt einen Teil des Sensorsgeschäfts der niederländischen Firma NXP Semiconductors für bis zu 950 Millionen US-Dollar in bar. Das übernommene Portfolio umfasst hauptsächlich MEMS-Sensoren, die in sicherheitsrelevanten Automobilanwendungen – sowohl passiv (z. B. Airbags) als auch aktiv (z. B. Fahrdynamiksysteme) – sowie in Bereichen wie Reifendrucküberwachung (TPMS), Motorsteuerung, Komfort- und Sicherheitsfunktionen eingesetzt werden. Auch Anwendungen in der Industrie und im Konsumgüterbereich sind Teil der Übernahme.

In einer Mitteilung erklärte STMicro, dass die Akquisition das bestehende MEMS-Portfolio des Unternehmens idealerweise ergänzt und erweitert. Die Kombination stärke STs Position in den Bereichen Automotive, Industrie und Consumer erheblich und eröffne neue Wachstumschancen für zukünftige Entwicklungen.

„Die geplante Übernahme ist strategisch hervorragend geeignet für ST“, sagte Marco Cassis, Präsident des Geschäftsbereichs Analog, Power & Discrete, MEMS and Sensors bei STMicroelectronics. „In Verbindung mit unserem bestehenden MEMS-Portfolio werden diese komplementären Technologien und Kundenbeziehungen – mit Schwerpunkt auf Fahrzeugsicherheit und industriellen Anwendungen – unsere Position im Sensorsystemmarkt deutlich stärken. Durch unser IDM-Modell mit integrierter Forschung, Produktdesign und Fertigung können wir unsere Kunden weltweit noch besser bedienen.“

Auch NXP zeigt sich zufrieden mit dem Deal.

„NXP ist ein führender Anbieter von MEMS-basierten Bewegungs- und Drucksensoren im Automobilbereich mit einer langen Erfolgsgeschichte in der Kundenbindung“, erklärte Jens Hinrichsen, Executive Vice President und General Manager für Analog und Embedded Automotive Systems bei NXP. „Nach einer sorgfältigen Portfoliobewertung haben wir entschieden, dass dieses Geschäft langfristig nicht mehr zu unserer strategischen Ausrichtung passt. Wir freuen uns, dass die Produktlinie bei STMicroelectronics ein ideales Zuhause findet – sowohl hinsichtlich Produktstrategie als auch Fertigungsstruktur.“

Das übernommene Sensorportfolio umfasst unter anderem Drucksensoren und Beschleunigungsmesser für industrielle Anwendungen. Laut ST ist das Unternehmen gut positioniert, um die bestehenden Kundenbeziehungen – insbesondere zu Automobil-Zulieferern der ersten Ebene (Tier 1) – effektiv zu nutzen und sich in einem rasant wachsenden MEMS-Markt weiter zu etablieren.

MEMS-Technologien (mikroelektromechanische Systeme) gelten als Schlüsselkomponenten für die Zukunft der Automobilindustrie – insbesondere in den Bereichen Sicherheit, Elektrifizierung, Automatisierung und Konnektivität. Die geplante Übernahme unterstützt STs Innovationsstrategie in diesen Zukunftsfeldern und soll langfristig auch das Umsatzwachstum beflügeln.

STMicroelectronics mit Hauptsitz in Genf (Schweiz) entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Halbleiterprodukte für unterschiedlichste Anwendungen in Industrie, Mobilität, Energie, Telekommunikation und Konsumgütern.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.07.29 13:09 V24.1.28-2