Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© _Images/Pixabay/
Elektronikproduktion |

Xlight erhält 40 Millionen Dollar für Chip-Laser im Wettlauf mit China

Das US-amerikanische Startup Xlight hat in einer bedeutenden Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar eingesammelt, um seine Entwicklung einer entscheidenden Lasertechnologie für die Halbleiterfertigung voranzutreiben. Ziel des Unternehmens ist es, eine Schlüsselrolle im globalen Wettbewerb um die nächste Generation von Chipproduktionstechnologie zu spielen – ein Bereich, in dem China ebenfalls stark investiert.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, will Xlight mit seinem innovativen Ansatz eine Alternative zu der von ASML dominierten Technologie bieten, die derzeit in modernsten Chipfabriken weltweit zum Einsatz kommt. Xlight arbeitet an einem extrem ultravioletten (EUV) Lasersystem, das als Herzstück künftiger Lithographieanlagen dienen könnte. Diese Technologie ist entscheidend für die Herstellung von Chips mit besonders kleinen Strukturgrößen und hoher Leistungsfähigkeit.

Das frische Kapital stammt unter anderem von bekannten Risikokapitalgebern wie Walden Catalyst und Menlo Ventures. Auch Intel Capital, der Investmentarm des US-Chipriesen Intel, beteiligte sich an der Runde. Die Investoren setzen große Hoffnungen in die Entwicklung einer US-basierten Alternative zur aktuell führenden EUV-Technologie, die maßgeblich von europäischen und asiatischen Unternehmen kontrolliert wird.

Der geopolitische Kontext verleiht dem Vorhaben zusätzliche Brisanz. Die USA und China befinden sich in einem technologischen Wettlauf, insbesondere im Bereich der Halbleiter. Laut Reuters sieht sich Xlight als strategischer Akteur in diesem Wettkampf und plant, die Entwicklung seiner Laserquelle in den kommenden Jahren deutlich zu beschleunigen.

Firmengründer Andy Huckridge betonte gegenüber Reuters, dass die Finanzierung es Xlight ermöglichen werde, „kritische Meilensteine“ zu erreichen und eine tragfähige Alternative für westliche Chipproduzenten zu schaffen. Das Unternehmen strebt an, in wenigen Jahren erste Systeme an Kunden zu liefern.

Mit der frischen Finanzierung und einem klaren Fokus auf technologische Unabhängigkeit positioniert sich Xlight als vielversprechender Herausforderer im globalen Halbleitermarkt – in direkter Konkurrenz zu etablierten Größen und unter dem wachsamen Blick politischer Entscheidungsträger.

 


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.07.29 13:09 V24.1.28-2