Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Machines_Space_Forge
© Intutive_Machines_Space
Elektronikproduktion |

Intuitive Machines und Space Forge bündeln Kräfte für Chipfertigung im Weltraum

Das britische Raumfahrt-Start-up Space Forge hat eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen Intuitive Machines bekannt gegeben. Ziel ist es, Space Forges Halbleiter-Fertigungssystem für den Orbit in die Rückkehrplattform Zephyr von Intuitive Machines zu integrieren – im Rahmen von dessen Earth Reentry Program.

Durch die Kombination der mikrogravitationsgestützten Halbleiterproduktion von Space Forge mit der Rückführungstechnologie von Intuitive Machines soll die Entwicklung hochreiner, in den USA hergestellter Halbleitersubstrate beschleunigt werden. Dies teilte Space Forge in einer Pressemitteilung mit.

„Diese Partnerschaft ist ein transformativer Schritt für die Fertigung im All – gemeinsam mit Intuitive Machines machen wir einen mutigen Schritt, um den gesamten Produktionskreislauf für Halbleiter – von der Umlaufbahn bis zur Rückführung – unter US-Kontrolle zu bringen“, sagte Michelle Flemming, Präsidentin von Space Forge. „Unsere materialwissenschaftliche Expertise ergänzt ein starkes amerikanisches Innovationsökosystem und unterstützt die technologische Führungsrolle der USA.“

Das Projekt ist Teil des Earth Reentry Program von Intuitive Machines, das durch den Space Exploration and Research Fund der Texas Space Commission unterstützt wird. Im Zentrum steht die Entwicklung eines kommerziellen Rückkehrsystems, das unter anderem für Space Forges Hightech-Fertigungsmodule ausgelegt wird. Diese konkreten Anwendungsfälle prägen das Design und die Funktionalität der Plattform.

„Der wahre Wert der Raumfahrt liegt in dem, was wir zur Erde zurückbringen können“, erklärte Tim Crain, Chief Technology Officer von Intuitive Machines. „Damit dieser Wert in großem Maßstab realisiert werden kann, braucht es eine zuverlässige und regelmäßige Rückführungsfähigkeit. Genau daran arbeiten wir – mit der Unterstützung des Bundesstaates Texas.“

Die erste Phase des Projekts ist auf zwölf Monate angesetzt. Sie umfasst die Entwicklung des Raumfahrzeugs bis hin zum Critical Design Review sowie den Bau eines maßstabsgetreuen Bodenmodells. Diese Meilensteine sollen den Weg zur kommerziellen Flugbereitschaft ebnen und gleichzeitig künftige Mondproben-Rückführungsmissionen von Intuitive Machines unterstützen.

 


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.08.29 12:12 V24.4.1-1