Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© tsmc
Elektronikproduktion |

US-Präsident Trump droht TSMC

US-Präsident Donald Trump schwingt weiter den Zollhammer. Jetzt hat er offenbar dem taiwanischen Chip-Unternehmen TSMC erklärt, dass es eine Steuer von bis zu 100 Prozent zahlen müsse, wenn es seine Fabriken nicht in den Vereinigten Staaten baue.

Auf einer Veranstaltung des republikanischen Nationalen Kongresskomitees kritisierte Trump die Regierung des ehemaligen Präsidenten Joe Biden für die Gewährung eines Zuschusses in Höhe von 6,6 Milliarden Dollar an die US-Einheit von TSMC für die Halbleiterproduktion in Phoenix, Arizona, und sagte, dass Halbleiterunternehmen das Geld nicht brauchen.

Unterdessen droht der Handelsstreit zwischen den USA und China zu eskalieren. China hat eine Erhöhung seiner Vergeltungszölle gegen die USA auf 84 Prozent angekündigt. Der Satz solle ab Donnerstag gelten, heißt es aus Peking. In der vergangenen Woche hatte China Zölle in Höhe von 34 Prozent auf Importe aus den USA angekündigt. Heute trat die von US-Präsident Donald Trump zuletzt angekündigten Zölle auf chinesische Warenlieferungen in die USA in Höhe von jetzt insgesamt 104 Prozent in Kraft. 

 


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.10 13:58 V24.0.18-2
Anzeige
Anzeige